Filter
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne
Unseren  Haus- Champagner Drappier  gibt es natürlich auch in Rosé. Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne  Der Val des Demoiselles ist ein kleiner Weinberg des Weinguts Drappier, der mit Pinot Noir bestockt ist. Die nach traditioneller Art durchgeführte erste Gärung verleiht dem Wein ein intensives Bouquet und feinste Aromen von roten Früchten. Die satte Farbe kommt in der farblosen Flasche zur Geltung.   Erzeugung und Ausbau der Weine Nach der Vinifikation ist es Aufgabe des Weinbauern, die Weine genau, wohlüberlegt und harmonisch zu verbinden, wobei die Persönlichkeit jeder Rebsorte, die Eigenart jeder Parzelle, beinahe der Atem jedes Mikroklimas zu berücksichtigen sind. Zu diesem Zweck versammeln sich jedes Jahr die drei Generationen der Drappiers sooft wie nötig zu Familienräten, um die neuen Cuvéeszusammenzustellen. Dabei sollen die neuen Weine nicht nur gut harmonieren, sondern vor allem jede Cuvée ihre Individualität so ausdrucksstark wie möglich zur Geltung bringen.  Übermäßigen Einsatz von Schwefel lehnen wir entschieden ab, so gering wie wir dosiert sonst niemand. Die so hergestellten Champagner haben natürlichere Farben, reiches, manchmal fast kupferiges Gold, und entfalten besser ihre Aromen. Diese Eigenart der Herstellung schulden wir dem Verbraucher. Darüber hinaus erlaubt sie eine besonders langsame Flaschengärung bei tiefen Temperaturen, was zu einer äußerst feinen und subtilen Bläschenbildung führt.  Die Versanddosagen altern über zehn Jahre in Eichenfässern, dann in Glasbehältern, wodurch sie konzentrierter und edler werden. Sie werden jeder Flasche in geringer Dose zugesetzt und können so den Geschmack verlängern, ohne am Gaumen schwer zu wirken. Die so behandelten Champagner sind komplexer und zugleich reiner. Während die Jahrgangsweine in der kühlen Dunkelheit der 1870 in die Kreide gegrabenen Keller von Reims reifen, liegen die Flaschen in Übergröße brav aufgereiht in den Kellergewölben aus dem 12. Jahrhundert, die die Zisterziensermönche der Abtei von Clairvaux in Urville erbaut haben. Champagnerkenner und -liebhaber täuscht man nicht. Sie schätzen die Weinigkeit und die Bodenständigkeit eines ehrlichen Champagners. General de Gaulle gehörte zu denen, die den Champagne Drappier für seinen ausgeprägten Charakter liebten. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Kunde des Hauses Drappier. Sein Lieblingschampagner fehlte bei keiner Zusammenkunft in Colombey-les-deux-Eglises, ein Dorf nahe bei Urville, dem Sitz der Familie Drappier. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeit hat das Haus Drappier ihm eine ihrer großen Cuvées gewidmet.    

Inhalt: 0.75 Liter (55,33 €* / 1 Liter)

41,50 €*
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne - in Magnumflasche 1,5 Liter
Unseren  Haus- Champagner Drappier  gibt es natürlich auch in Rosé. Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne Der Val des Demoiselles ist ein kleiner Weinberg des Weinguts Drappier, der mit Pinot Noir bestockt ist. Die nach traditioneller Art durchgeführte erste Gärung verleiht dem Wein ein intensives Bouquet und feinste Aromen von roten Früchten. Die satte Farbe kommt in der farblosen Flasche zur Geltung. In Magnumflasche 1,5 Liter.   Erzeugung und Ausbau der Weine Nach der Vinifikation ist es Aufgabe des Weinbauern, die Weine genau, wohlüberlegt und harmonisch zu verbinden, wobei die Persönlichkeit jeder Rebsorte, die Eigenart jeder Parzelle, beinahe der Atem jedes Mikroklimas zu berücksichtigen sind. Zu diesem Zweck versammeln sich jedes Jahr die drei Generationen der Drappiers sooft wie nötig zu Familienräten, um die neuen Cuvéeszusammenzustellen. Dabei sollen die neuen Weine nicht nur gut harmonieren, sondern vor allem jede Cuvée ihre Individualität so ausdrucksstark wie möglich zur Geltung bringen.  Übermäßigen Einsatz von Schwefel lehnen wir entschieden ab, so gering wie wir dosiert sonst niemand. Die so hergestellten Champagner haben natürlichere Farben, reiches, manchmal fast kupferiges Gold, und entfalten besser ihre Aromen. Diese Eigenart der Herstellung schulden wir dem Verbraucher. Darüber hinaus erlaubt sie eine besonders langsame Flaschengärung bei tiefen Temperaturen, was zu einer äußerst feinen und subtilen Bläschenbildung führt.  Die Versanddosagen altern über zehn Jahre in Eichenfässern, dann in Glasbehältern, wodurch sie konzentrierter und edler werden. Sie werden jeder Flasche in geringer Dose zugesetzt und können so den Geschmack verlängern, ohne am Gaumen schwer zu wirken. Die so behandelten Champagner sind komplexer und zugleich reiner. Während die Jahrgangsweine in der kühlen Dunkelheit der 1870 in die Kreide gegrabenen Keller von Reims reifen, liegen die Flaschen in Übergröße brav aufgereiht in den Kellergewölben aus dem 12. Jahrhundert, die die Zisterziensermönche der Abtei von Clairvaux in Urville erbaut haben. Champagnerkenner und -liebhaber täuscht man nicht. Sie schätzen die Weinigkeit und die Bodenständigkeit eines ehrlichen Champagners. General de Gaulle gehörte zu denen, die den Champagne Drappier für seinen ausgeprägten Charakter liebten. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Kunde des Hauses Drappier. Sein Lieblingschampagner fehlte bei keiner Zusammenkunft in Colombey-les-deux-Eglises, ein Dorf nahe bei Urville, dem Sitz der Familie Drappier. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeit hat das Haus Drappier ihm eine ihrer großen Cuvéesgewidmet.  

Inhalt: 1.5 Liter (59,33 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Champagne Drappier Carte d' Or brut - in Magnumflasche 1,5 Liter
Im Champagner Drappier Carte d'Or Brut entfalten sich alle Aromen des edlen Pinot Noir, der 90% der Assemblage ausmacht. An dieser blauen Traube mit weissem Saft schätzt man besonders die Struktur und die charakteristische Note von roten Beeren. In Magnumflasche 1,5 Liter. Erzeugung und Ausbau der Weine Nach der Vinifikation ist es Aufgabe des Weinbauern, die Weine genau, wohlüberlegt und harmonisch zu verbinden, wobei die Persönlichkeit jeder Rebsorte, die Eigenart jeder Parzelle, beinahe der Atem jedes Mikroklimas zu berücksichtigen sind. Zu diesem Zweck versammeln sich jedes Jahr die drei Generationen der Drappiers sooft wie nötig zu Familienräten, um die neuen Cuvéeszusammenzustellen. Dabei sollen die neuen Weine nicht nur gut harmonieren, sondern vor allem jede Cuvée ihre Individualität so ausdrucksstark wie möglich zur Geltung bringen.  Übermäßigen Einsatz von Schwefel lehnen wir entschieden ab, so gering wie wir dosiert sonst niemand. Die so hergestellten Champagner haben natürlichere Farben, reiches, manchmal fast kupferiges Gold, und entfalten besser ihre Aromen. Diese Eigenart der Herstellung schulden wir dem Verbraucher. Darüber hinaus erlaubt sie eine besonders langsame Flaschengärung bei tiefen Temperaturen, was zu einer äußerst feinen und subtilen Bläschenbildung führt.  Die Versanddosagen altern über zehn Jahre in Eichenfässern, dann in Glasbehältern, wodurch sie konzentrierter und edler werden. Sie werden jeder Flasche in geringer Dose zugesetzt und können so den Geschmack verlängern, ohne am Gaumen schwer zu wirken. Die so behandelten Champagner sind komplexer und zugleich reiner. Während die Jahrgangsweine in der kühlen Dunkelheit der 1870 in die Kreide gegrabenen Keller von Reims reifen, liegen die Flaschen in Übergröße brav aufgereiht in den Kellergewölben aus dem 12. Jahrhundert, die die Zisterziensermönche der Abtei von Clairvaux in Urville erbaut haben. Champagnerkenner und -liebhaber täuscht man nicht. Sie schätzen die Weinigkeit und die Bodenständigkeit eines ehrlichen Champagners. General de Gaulle gehörte zu denen, die den Champagne Drappier für seinen ausgeprägten Charakter liebten. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Kunde des Hauses Drappier. Sein Lieblingschampagner fehlte bei keiner Zusammenkunft in Colombey-les-deux-Eglises, ein Dorf nahe bei Urville, dem Sitz der Familie Drappier. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeit hat das Haus Drappier ihm eine ihrer großen Cuvéesgewidmet.  

Inhalt: 1.5 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

Ab 73,00 €*
Champagne Drappier Carte d'Or brut - in 3,0 Liter Doppelmagnumflasche in Holzkiste
Drappier ist seit vielen Jahren unser Haus Champagner. Im Champagner Drappier Carte d'Or Brut entfalten sich alle Aromen des edlen Pinot Noir, der 90% der Assemblage ausmacht. An dieser blauen Traube mit weissem Saft schätzt man besonders die Struktur und die charakteristische Note von roten Beeren. Auch die Säure ist nicht aggressiv. Ein wohlschmeckender, harmonischer Wein mit den "Zauber - Bläschen" .......  Die liebenswerte Familie Drappier ist neben der außerordentlichen Qualität der Wein ein wesentlicher Faktor dieses Produkt zu mögen.    In Doppelmagnumflasche 3,0 Liter In Holzkiste

Inhalt: 3 Liter (88,33 €* / 1 Liter)

265,00 €*
Champagner Moet & Chandon brut Imperial Jeraboam 3 Liter
3 Liter in Holzkiste geliefert.

Inhalt: 3 Liter (126,00 €* / 1 Liter)

378,00 €*
Champagner Moet & Chandon Magnum 1,5 Liter
Oertels feinste Auswahl an Champagner

Inhalt: 1.5 Liter (68,00 €* / 1 Liter)

Ab 102,00 €*
Champagner Ruinart R Brut - in Magnumflasche
Oertels feinste Auswahl an Champagner ,,R de Ruinart ist der Inbegriff für Frische und Ausgewogenheit. Seine Proportionen: 40 % Chardonnay und 60% Pinot Noir. Sein Bild ist gelb, mit goldenem Schimmer und kristallener Brillanz. Seine Blume fein und fruchtig, mit den Aromen von weißfleischiger Birne und Trockenfrüchten wie Nuss und Mandel, gefolgt von Noten weißer Blüten, Hefegebäck und gebuttertem Brioche. Am Gaumen dominiert seine Frische. Er verbindet harmonisch taktile Rundheit und anhaltende Länge. In 1,5 Liter Magnumflasche. "

Inhalt: 1.5 Liter (83,33 €* / 1 Liter)

Ab 125,00 €*
Champagner Ruinart Rosè Brut - in Doppelmagnum Jeroboam 3 Liter
Champagner Ruinart Rosè Brut - in Doppelmagnum Jeroboam 3 Liter  Intensiv, fruchtig und aromatisch - der Ruinart Rosé verdankt seine elegante Sinnlichkeit der Mischung aus Chardonnay (45 % Premiers Crus Chardonnay vorherrschend aus der Côte des Blancs) und Pinot Noir aus der Montagne de Reims und dem Tal der Marne, der zu rotem Wein verarbeitet wird.Er hat eine subtile, blumige Frische mit Aromen von Kirschen und roten, frisch gepflückten Beeren, auf die florale (Rose, Weißdorn) und würzige Noten (Tonkabohne, Muskatnuss) folgen.Am Gaumen seidig und leicht fleischig. In 3 Liter Flasche in Holzkiste 

Inhalt: 3 Liter (231,67 €* / 1 Liter)

695,00 €*
Champagner Ruinart Rosè Brut - in Magnumflasche 1,5 Liter
 Champagner Ruinart Rosè Brut - in Magnumflasche 1,5 Liter  Intensiv, fruchtig und aromatisch - der Ruinart Rosé verdankt seine elegante Sinnlichkeit der Mischung aus Chardonnay (45 % Premiers Crus Chardonnay vorherrschend aus der Côte des Blancs) und Pinot Noir aus der Montagne de Reims und dem Tal der Marne, der zu rotem Wein verarbeitet wird.Er hat eine subtile, blumige Frische mit Aromen von Kirschen und roten, frisch gepflückten Beeren, auf die florale (Rose, Weißdorn) und würzige Noten (Tonkabohne, Muskatnuss) folgen.Am Gaumen seidig und leicht fleischig. In 1,5 Liter Magnumflasche.

Inhalt: 1.5 Liter (122,00 €* / 1 Liter)

183,00 €*
Champagner Veuve Clicquot Ponsardin Brut Doppelmagnum 3 Liter
Der Champagner Veuve Clicquot Ponsardin Brut Doppelmagnum 3 Liter wird in original Holzkiste geliefert.

Inhalt: 3 Liter (116,33 €* / 1 Liter)

349,00 €*
Champagner Veuve Clicquot Ponsardin brut in Magnumflasche
Oertels feinste Auswahl an ChampagnerDie Kraft des goldgelben Weins manifestiert sich sogleich in der Nase, während seine Komplexität am Gaumen zum Tragen kommt. Die primären Fruchtaromen werden von dezenteren Brioche- und Vanilletönen ergänzt, die ein Ergebnis der Flaschenreifung sind. Der Brut Yellow Label findet eine optimale Balance zwischen Finesse und Kraft.In 1,5 Liter Magnumflasche.

Inhalt: 1.5 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

Ab 117,00 €*
Magnum Prosecco Le Contesse Spumante | DOC - in Magnumflasche 1,5 Liter
Unseren Lieblings Prosecco von Le Contesse Spumante gibt es auch  in der Magnumflasche mit 1,5 Liter Inhalt.  Es ist hell strohgelb. Der Geschmack ist sehr charakteristisch: fruchtig und aromatisch und hat einen Hauch von Blumen und Birne. in 1,5l Magnumflasche.

Inhalt: 1.5 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

25,00 €*
MEPHISTO - MAGNUM Weingut Robert Goldenits - Tadten , Burgenland
Dunkles Rubingranat, fast schwarzer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. In der Nase sehr suggestiv. dunkle Beeren, Karamell, Röstaromen, zart pfeffrige Würze. Am Gaumen süße Beeren, feste Tanninstruktur, elegante Textur, feine Extrasüße klingt an, sehr vielversprechende Frühform, bereits sehr gut integrierte Holzwürze im Finish, weckt größte Erwartungen. Cuveé aus Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon. Das Weingut Ihr Ziel ist es, aus der großen, uniformen Weinwelt die Weine vom Heideboden in ihrer Typizität hervorzuheben. DasWeingut befindet sich in Tadten, inmitten des Heidebodens. Dieser kleine Landstrich östlich vom Neusiedler See wird vom pannonischen Klima geprägt und erlaubt den Winzern Trauben zu keltern, die hochreif und vor allem bei den Rotweinen von einer Weichheit und Harmonie getragen werden, die meinem Verständnis von Wein sehr nahe kommen. Sie sind ein Familienbetrieb und bewirtschaften 28 ha Weingärten. Auf den Rotwein entfallen 75 % der Rebfläche, 25 % auf den Weißwein. Die Lagen befinden sich mitten in der Großlage Heideboden, die Böden sind meist Schotter- oder Sandböden mit geringer Auflage, aber auch schwere Schwarzerdeböden mit mittlerem bis hohem Tongehalt sind vertreten. Die Weißweine werden fast zur Gänze im Edelstahl ausgebaut, wo sie bis zu drei Monaten auf der Feinhefe liegen können. Die Rotweine lagern in den 400 Barriquefässern im Rotweinkeller, ein Teil vom Heideboden wird auch im großen Holzfass ausgebaut. Wir verwenden ausschließlich französische Barriques und glauben, dass die Weine harmonischer, strukturierter bzw. stabiler werden und auch länger lagerfähig sind.

Inhalt: 1.5 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Prosecco Spumante - Le Contesse | DOC - in Doppelmagnumflasche 3,0 Liter
Es ist hell strohgelb. Der Geschmack ist sehr charakteristisch: fruchtig und aromatisch und hat einen Hauch von Blumen und Birne. In 3,0 Liter Doppelmagnum - Flasche 

Inhalt: 3 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

90,00 €*