Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Schaumwein
Spirituosen
Über uns
Events & Angebote
Gutschein
Probierpakete
Jobs
Zur Kategorie Wein
Deutschland
Franken
Ahr
Baden
Mosel
Nahe
Pfalz
Rheingau
Rheinhessen
Saale-Unstrut
Württemberg
Italien
Abruzzo
Apulien
Friaul-Julisch-Venetien
Kalabrien
Latium
Piemont
Sardinien
Sizilien
Toscana
Südtirol
Trentino
Umbrien
Venetien
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Elsass
Languedoc-Roussillon
Val de Loire
Cotes de Provence
Cotes du Rhone
Côtes de Gascogne
Spanien
Navarra
Castilla y Leon
Alicante
La Mancha
Cariñena
Somontano
Emporda
Yecla
Ribera del Duero
Rioja
Toledo
Priorato
Penedes
Rueda
Valencia
Vinos de Madrid
Katalonien
Toro
Portugal
Griechenland
Südafrika
Argentinien
Uruguay
Chile
Australien
Neuseeland
Marlborough
Österreich
USA
Israel
Bulgarien
Zur Kategorie Schaumwein
Sekt
Winzersekt
Sekt aus Deutschland
Sekt aus Italien
Sekt aus Frankreich
Sekt aus Spanien
Sekt aus Österreich
Sekt aus Südafrika
Champagner
Brut Nature
Brut
Demi Sec
Prosecco
Prosecco - Weiß
Prosecco - Rose
Secco - Perlwein
Zur Kategorie Spirituosen
Alfred Wecklein Brennerei
Fein-Brennerei Thomas Prinz
Schwarzwald-Brennerei Emil Scheibel
Distilleria Marzadro
Gurkenschnaps
Zur Kategorie Über uns
Die Menschen hinter Wein Oertel
Partner der Gastronomie
Wein Oertel Video
Kontakt
Anfahrt & Öffnungszeiten
Zur Kategorie Events & Angebote
Frühjahrsweinprobe 2025
Hoffest 2025
Frühjahrsweinprobe 2024
Hoffest 2024
Exklusiv bei Wein Oertel
Events & Termine
Mein Wein Italien
150 Jahre Wein Oertel
Präsente
Zeige alle Kategorien Schaumwein Zurück
  • Schaumwein anzeigen
  • Sekt
  • Champagner
  • Prosecco
  • Secco - Perlwein
  1. Schaumwein
  • Wein
  • Schaumwein
    • Sekt
    • Champagner
    • Prosecco
    • Secco - Perlwein
  • Spirituosen
  • Über uns
  • Events & Angebote
  • Gutschein
  • Probierpakete
  • Jobs
Filter
–

Sekt, Champagner und Prosecco bei Wein Oertel kaufen

Stöbern Sie durch unsere erstklassige Auswahl an Sekt, Champagner, Crèmant, Spumante, Cava und hochwertige Prosecci sowie Secco aus Deutschland. 

Alles mit den "Zauber Bläschen" im Glas. 

Filter
–
Billecart-Salmon  Rosé Brut - Billecart-Salmon
Billecart-Salmon Rosé Brut - Billecart-Salmon
Billecart-Salmon BRUT ROSÉ Ein romantischer Champagner Diese Cuvée mit subtilen, köstlichen Aromen ist eine echte Referenz für Rosé-Champagner und wird Ihre schönsten Momente mit ihrer funkelnden Farbe, der großartigen Finesse und der tollen Spritzigkeit perfekt abrunden. • 40 % Chardonnay aus verschiedenen Weinanbaugebieten der Marne • 30 % Pinot Noir aus der Montagne de Reims und der Grande Vallée de la Marne • 30 % Meunier aus der Vallée de la Marne und den Coteaux Sud d’Épernay   • Dosage: 9 g/l • Weinbereitung im Behälter • Malolaktische Gärung • 40 % Reserveweine • Reifung auf der Hefe / im Keller: 36 Monate   

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

Ab 69,00 €*
Billecart-Salmon Brut Reserve
Billecart-Salmon Brut Reserve
Billecart-Salmon Brut Reserve   Harmonie und Ausgewogenheit Ausgewogenheit und Harmonie verbinden sich in diesem  Wein. Diese aus drei Rebsorten der schönsten Anbaugebiete der Champagne stammende Cuvée begleitet uns in allen Lebenslagen und wird Ihre Gäste beim Aperitif oder dem gesamten Abendessen begeistern. Der Brut Réserve ist ein  harmonischer jahrgangsloser Brut-Champagner. Die Assemblage setzt sich aus drei Rebsorten zusammen: Pinot Noir, Chardonnay und Meunier aus den besten Anbaugebieten der Marne.  • 30% Pinot Noir aus der Montagne de Reims und der Grande Vallée de la Marne • 30% Chardonnay aus verschiedenen Weinanbaugebieten der Marne • 40% Meunier aus der Vallée de la Marne und den Coteaux Sud d’Épernay •  Dosage: 8 g/l   

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Ab 49,00 €*
Details
Bouvet  Brut - Bouvet-Ladubay - Halbe Flasche - Demi - 0,375 Liter
Bouvet Brut - Bouvet-Ladubay - Halbe Flasche - Demi - 0,375 Liter
Bouvet  brut - Bouvet-Ladubay - Halbe Flasche - Demi - 0,375 L Kristallklar, blass golden mit bernsteinfarbenen Nuancen. Fruchtiges Bouquet, zarte Noten von frischem Honig.Feinperlig. Voller Körper mit lang anhaltenden Aromen. Frisch, nobel, gut ausgewogen und sehr fein. Bouvet Vintage  Diese Cuvée entfaltet ein Bukett mit einer Mischung aus weißen Früchten, wie dem Pfirsich, Akazien, Honig und einer Note Jasmin. Ein Wein, der für die Kunst hervorragender Assemblage steht. Der Saphir ist somit ein Saumur Brut der Extraklasse! Verkostungsnotizen :   Dieser Wein besitzt eine leicht blasse Goldfarbe mit bernsteinfarbener Nuance und feine Perlen. Sein schöner Schaum präsentiert sich kristallklar. Fruchtige Nase mit frischen Honigaromen, schöner Körper. Ein sehr frischer Wein, rassig ausgewogen mit viel Finesse. Rebsorten :  Chenin - Chardonnay Alkoholgehalt :  12,5° Serviervorschlag : Vom Aperitif bis zum Ende des Menüs, hervorragend zu Fischgerichten, Austern und gegrillten Garnelen, sowie zu Geflügel und anderen weißen Fleischgerichten.   Produce of France    Enthält Sulfite  

Inhalt: 0.375 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

Ab 7,95 €*
Bouvet  Saphir Saumur  Brut - Bouvet - Ladubay
Bouvet Saphir Saumur Brut - Bouvet - Ladubay
Bouvet  Saphir Saumur  Brut - Bouvet - Ladubay Kristallklar, blass golden mit bernsteinfarbenen Nuancen. Fruchtiges Bouquet, zarte Noten von frischem Honig.Feinperlig. Voller Körper mit lang anhaltenden Aromen. Frisch, nobel, gut ausgewogen und sehr fein.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Bouvet brut Rosé - Halbe Flasche - demi-  0,375 Liter
Bouvet Brut Rosé - Halbe Flasche - demi- 0,375 Liter
Bouvet Crémant de Loire Rosé Der Bouvet brut Rosé in der angenehmen Flasche mit 0,375 Liter Inhalt hat eine helle rote Farbe. Fruchtiges Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren ; Feinperlig mit vollem Körper mit lang anhaltenden Fruchtaromen. Frisch, nobel, gut ausgewogen und sehr fein.  Unsere Lieblings Sekt Rose´ aus Frankreich.     Bouvet Crémant de Loire Rosé Eine zarte blassrosa Farbe lädt uns ein diesen Wein zu kosten. Verkostungsnotizen:    Farbe: Zwiebelschalenfarbe mit wechseln orangenen Reflexen.   Duft: feine Frucht mit Anklängen von Himbeeren, dezenten Preiselbeeren und einem Hauch von Zitrusfrucht, sehr dezente Vanillebrioche im Hintergrund.  Geschmack: Am Gaumen sauber, satte Himbeerfrucht, feine Mineralik im Finale. Gute mittlere Einstellungen und Länge.   Traditionelle Methode:  Ja Rebsorten:  Cabernet   Serviervorschlag:   Aperitifs, Hauptgerichte mit Fisch, Dessert mit Beeren oder Schokolade    

Inhalt: 0.375 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

Ab 7,95 €*
BOUVET Cuvée Tresor Brut - Bouvet-Ladubay
BOUVET Cuvée Tresor Brut - Bouvet-Ladubay
BOUVET Cuvée Tresor Brut - Bouvet-Ladubay Dieser Crémant von der Loire wird aus 80% Chenin Blanc und 20% Chardonnay erzeugt. Er zeigt sich am Gaumen frisch, zart prickelnd und komplex mit einer ganz dezenten Vanillenote. Der Geschmack ist erfüllt von reifen Früchten. Makellose Harmonie mit inem Abgang voller Feinheit! Bouvet Trésor blanc   Das Haus Bouvet-Ladubay hat seinen Ursprung in den Tuffsteinkellergewölben der Abtei von St. Florent, wo dessen Gründer Etienne Bouvet einen Schatz entdeckt haben soll. 1987 hat Patrice Monmousseau diesen Schatz wiederentdeckt, indem er diese sehr besondere Cuvée kreierte, die als Erste in Barriques ausgebaut wird und deren Name an diese Legende erinnern soll.   Verkostungsnotizen :   Die Feinheit seines Körpers hebt den Charme und die Opulenz der Chenin-Rebe deutlich hervor und wird durch die charakteristischen Holzaromen und zart schmelzende Tannine betont. Die Noten von Zitrusfrucht und Brioche sind typisch für diesen herrlichen und im Abgang langanhaltenden Saumur mit feiner Perlage.   Weinbereitung / Beschreibung :  im Eichenfass gereift Methode traditionnelle :  Ja Rebsorten :  Chenin - Chardonnay Alkoholgehalt :  12,5° Serviervorschlag :    Aperitif, gegrillte Fischgerichte in Sauce, Obsttartes   

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
BOUVET Cuvée Trésor Rosé Brut - Bouvet-Ladubay
BOUVET Cuvée Trésor Rosé Brut - Bouvet-Ladubay
BOUVET Cuvée Trésor Rosé Brut - Bouvet-Ladubay Dieser Crémant ist ein wunderschöner kerniger Rosé mit einem sehr gut strukturierten Gerüst. Die Grundweine wurden in Barriques gereift. Schmeckt cremig, gepaart mit erdigen Tönen und Aromen von Erdbeeren. Langer intensiver Abgang. Ein Schaumwein der Extraklasse von der Loire.  Auszeichnungen für Jahrgang 2019:  92 Punkte Falstaff  91 Punkte Parker 

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Bouvet brut Rosé - Halbe Flasche - demi-  0,375 Liter
Bouvet Rosé Brut - Bouvet - Ladubay
Bouvet Rosé  Brut - Bouvet - Ladubay Sein Duft errinnert an Aromen von reifen Himbeeren, frischen Erdbeeren und ein Hauch nach Zitrone. Die Frucht wird von einer feinen Mineralität getragen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

Ab 12,95 €*
Bouvet zéro - brut nature blanc - Bouvet-Ladubay
Bouvet zéro - brut nature blanc - Bouvet-Ladubay
 Bouvet zéro - brut nature blanc - Bouvet-Ladubay ZERO Ein Wein für „Puristen“. Beim Degorgieren dieses Jahrgangs erfolgte keine Dosage, der Wein war nackt, in seiner ganzen Reinheit und Lebendigkeit. Der Wein hat keine Restsüße   Verkostungsnotiz:  Die Nase drückt sich mit Finesse aus, mit Aromen von Früchten wie dem von Mirabellen, abgerundet mit holzigen Noten aus der Reifung in Eichenfässern. Am Gaumen ist er wunderbar frisch, betont durch feine Bläschen. Ein feiner, eleganter und subtiler Wein. Ein außergewöhnlicher Wein.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Brut Rosé Kleine Zalze MCC - Kleine Zalze
Brut Rosé Kleine Zalze MCC - Kleine Zalze
Südafrikanischer Schaumwein der Extraklasse! Cuveè aus Pinot Noir 60% und Chardonnay 40% nach dem Prinzip der klassischen Flaschengärung ( in Südafrika Méthode Cap Classique) hergestellt. Feine Perlage, tolle Frucht und schmeichelnder Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Details
Ca' del Bosco Cuvee Prestige
Ca' del Bosco Cuvee Prestige
Franciacorta ist ein eleganter Schaumwein aus der Lombardei in Norditalien, welcher ausschließlich nach dem Verfahren der klassischen Flaschengärung hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seine feine, zarte Perlage aus und ist dem Champagner ebenbürtig. Das Cuvee Prestige von Ca' del Bosco wird bereits durch akribisches Arbeiten in den Weinbergen und anschließend im Weinkeller zu einem besonderen Erlebnis im Glas. Das 25 monatige Hefelager sorgt für ein außerordentliches Geschmackserlebnis am Gaumen, gepaart mit frischer Spritzigkeit im Nachhall. Expertise PDF

Inhalt: (39,00 €* / )

39,00 €*
Cava Reserva de la Familia Brut Natural - Juve y Camps
Cava Reserva de la Familia Brut Natural - Juve y Camps
Der Cava Reserva de la Familia Brut Natural von Juve y Camps ist ein typischer tradioneller Schaumwein aus Katalonien.  Er hat eine typisch blassgoldene Farbe mit einem reichen, eleganten Duft, der mit reifen weißen Früchten beginnt und sich zu den Noten hinbewegt, die durch die Reifung entstehen: Backwaren, geröstetes Brot, Gewürze ... Am Gaumen ist er äußerst verführerisch, mit einem frischen, angenehme Textur und langer Abgang, der noch einmal an weiße Früchte erinnert.  Die Rebsorten sind 55 % Xarel·lo, 35 % Macabeo,10 % Parellada aus den eigenen Weingütern der Familie.  Er ist brut nature. Hat also keine Restsüße, trotzdem große Harmonie.  Dies ist der Cava, für den wir bekannt sind, und das liegt an der harten Arbeit, die die Familie Juvé & Camps über viele, viele Jahre hinweg in seine Herstellung gesteckt hat. Das Konzept eines erstklassigen Cava, der die traditionellen Sorten der Region vereint: Macabeu, Xarel·lo und Parellada. Diese Gebiete bringen die besten Eigenschaften dieses Cava hervor, alle mit dem gleichen Ziel: die wahre Natur der Traube zur Geltung zu bringen.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Champagne 'Grande Sendree 2012 Brut - Drappier
Champagne 'Grande Sendree 2012 Brut - Drappier
Champagne 'Grande Sendree' Brut - Drappier ist der Spitzenwein des Hauses Drappier und sich mit allen großen Champagnern der Welt messen.  Und das zu diesem Preis !  Ausschließlich Moste aus der ersten Pressung (die man in der Champagne „cuvée“ nennt) Mechanische Pressen mit niedrigem Druck Der Most fließt durch Schwerkraft, Pumpen wird überflüssig, was die Oxydierung verhindert.  Minimaler Einsatz von Schwefel Natürliche Klärung Alkoholische Gärung : zwei Woche bei niedriger Temperatur Danach natürliche und vollständige malolaktische Gärung (biologischer Säureabbau) Kein Filtrieren Assemblage – 32 % der Weine reifen 9 Monate im Fass.  Nach dem Abfüllen reift die Cuvée über 6 Jahre in der Flasche Dosage : 5 g/l

Inhalt: 0.7 Liter (121,43 €* / 1 Liter)

85,00 €*
Champagne Drappier brut nature
Champagne Drappier brut nature
 Drappier brut nature ist ein feiner und gespannter Champagner von großer Reinheit und keiner Dosage = Restsüße.  100 % Pinot Noir Trauben werden schonend gepresst und vergoren. Der Abstich erfolgt ohne Filtration und mit nur minimalster Schwefelung. Danach folgen 12 Monate Fassreife.  Nach der Abfüllung reift der Wein weitere 2 -3 Jahre auf der Flasche bevor er in den Verkauf kommt.  

Inhalt: 0.75 Liter (41,50 €* / Liter)

41,50 €*
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne
Unseren  Haus- Champagner Drappier  gibt es natürlich auch in Rosé. Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne  Der Val des Demoiselles ist ein kleiner Weinberg des Weinguts Drappier, der mit Pinot Noir bestockt ist. Die nach traditioneller Art durchgeführte erste Gärung verleiht dem Wein ein intensives Bouquet und feinste Aromen von roten Früchten. Die satte Farbe kommt in der farblosen Flasche zur Geltung.   Erzeugung und Ausbau der Weine Nach der Vinifikation ist es Aufgabe des Weinbauern, die Weine genau, wohlüberlegt und harmonisch zu verbinden, wobei die Persönlichkeit jeder Rebsorte, die Eigenart jeder Parzelle, beinahe der Atem jedes Mikroklimas zu berücksichtigen sind. Zu diesem Zweck versammeln sich jedes Jahr die drei Generationen der Drappiers sooft wie nötig zu Familienräten, um die neuen Cuvéeszusammenzustellen. Dabei sollen die neuen Weine nicht nur gut harmonieren, sondern vor allem jede Cuvée ihre Individualität so ausdrucksstark wie möglich zur Geltung bringen.  Übermäßigen Einsatz von Schwefel lehnen wir entschieden ab, so gering wie wir dosiert sonst niemand. Die so hergestellten Champagner haben natürlichere Farben, reiches, manchmal fast kupferiges Gold, und entfalten besser ihre Aromen. Diese Eigenart der Herstellung schulden wir dem Verbraucher. Darüber hinaus erlaubt sie eine besonders langsame Flaschengärung bei tiefen Temperaturen, was zu einer äußerst feinen und subtilen Bläschenbildung führt.  Die Versanddosagen altern über zehn Jahre in Eichenfässern, dann in Glasbehältern, wodurch sie konzentrierter und edler werden. Sie werden jeder Flasche in geringer Dose zugesetzt und können so den Geschmack verlängern, ohne am Gaumen schwer zu wirken. Die so behandelten Champagner sind komplexer und zugleich reiner. Während die Jahrgangsweine in der kühlen Dunkelheit der 1870 in die Kreide gegrabenen Keller von Reims reifen, liegen die Flaschen in Übergröße brav aufgereiht in den Kellergewölben aus dem 12. Jahrhundert, die die Zisterziensermönche der Abtei von Clairvaux in Urville erbaut haben. Champagnerkenner und -liebhaber täuscht man nicht. Sie schätzen die Weinigkeit und die Bodenständigkeit eines ehrlichen Champagners. General de Gaulle gehörte zu denen, die den Champagne Drappier für seinen ausgeprägten Charakter liebten. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Kunde des Hauses Drappier. Sein Lieblingschampagner fehlte bei keiner Zusammenkunft in Colombey-les-deux-Eglises, ein Dorf nahe bei Urville, dem Sitz der Familie Drappier. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeit hat das Haus Drappier ihm eine ihrer großen Cuvées gewidmet.    

Inhalt: 0.75 Liter (55,33 €* / 1 Liter)

Ab 41,50 €*
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne - halbe Flasche - Demi - 0,375 Liter
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne - halbe Flasche - Demi - 0,375 Liter
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne - halbe Flasche - Demi - 0,375 Liter Der Val des Demoiselles ist ein kleiner Weinberg des Weinguts Drappier, der mit Pinot Noir bestockt ist. Die nach traditioneller Art durchgeführte erste Gärung verleiht dem Wein ein intensives Bouquet und feinste Aromen von roten Früchten. Die satte Farbe kommt in der farblosen Flasche zur Geltung.In 0,375 Liter halber Flasche. DEMI 

Inhalt: 0.375 Liter (58,40 €* / 1 Liter)

Ab 21,90 €*
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne
Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne - in Magnumflasche 1,5 Liter
Unseren  Haus- Champagner Drappier  gibt es natürlich auch in Rosé. Champagne Drappier Brut Rosé de Saigne Der Val des Demoiselles ist ein kleiner Weinberg des Weinguts Drappier, der mit Pinot Noir bestockt ist. Die nach traditioneller Art durchgeführte erste Gärung verleiht dem Wein ein intensives Bouquet und feinste Aromen von roten Früchten. Die satte Farbe kommt in der farblosen Flasche zur Geltung. In Magnumflasche 1,5 Liter.   Erzeugung und Ausbau der Weine Nach der Vinifikation ist es Aufgabe des Weinbauern, die Weine genau, wohlüberlegt und harmonisch zu verbinden, wobei die Persönlichkeit jeder Rebsorte, die Eigenart jeder Parzelle, beinahe der Atem jedes Mikroklimas zu berücksichtigen sind. Zu diesem Zweck versammeln sich jedes Jahr die drei Generationen der Drappiers sooft wie nötig zu Familienräten, um die neuen Cuvéeszusammenzustellen. Dabei sollen die neuen Weine nicht nur gut harmonieren, sondern vor allem jede Cuvée ihre Individualität so ausdrucksstark wie möglich zur Geltung bringen.  Übermäßigen Einsatz von Schwefel lehnen wir entschieden ab, so gering wie wir dosiert sonst niemand. Die so hergestellten Champagner haben natürlichere Farben, reiches, manchmal fast kupferiges Gold, und entfalten besser ihre Aromen. Diese Eigenart der Herstellung schulden wir dem Verbraucher. Darüber hinaus erlaubt sie eine besonders langsame Flaschengärung bei tiefen Temperaturen, was zu einer äußerst feinen und subtilen Bläschenbildung führt.  Die Versanddosagen altern über zehn Jahre in Eichenfässern, dann in Glasbehältern, wodurch sie konzentrierter und edler werden. Sie werden jeder Flasche in geringer Dose zugesetzt und können so den Geschmack verlängern, ohne am Gaumen schwer zu wirken. Die so behandelten Champagner sind komplexer und zugleich reiner. Während die Jahrgangsweine in der kühlen Dunkelheit der 1870 in die Kreide gegrabenen Keller von Reims reifen, liegen die Flaschen in Übergröße brav aufgereiht in den Kellergewölben aus dem 12. Jahrhundert, die die Zisterziensermönche der Abtei von Clairvaux in Urville erbaut haben. Champagnerkenner und -liebhaber täuscht man nicht. Sie schätzen die Weinigkeit und die Bodenständigkeit eines ehrlichen Champagners. General de Gaulle gehörte zu denen, die den Champagne Drappier für seinen ausgeprägten Charakter liebten. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Kunde des Hauses Drappier. Sein Lieblingschampagner fehlte bei keiner Zusammenkunft in Colombey-les-deux-Eglises, ein Dorf nahe bei Urville, dem Sitz der Familie Drappier. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeit hat das Haus Drappier ihm eine ihrer großen Cuvéesgewidmet.  

Inhalt: 1.5 Liter (59,33 €* / 1 Liter)

Ab 89,00 €*
Drappier carte d´or
Champagne Drappier Carte d' Or brut - in Magnumflasche 1,5 Liter
Im Champagner Drappier Carte d'Or Brut entfalten sich alle Aromen des edlen Pinot Noir, der 90% der Assemblage ausmacht. An dieser blauen Traube mit weissem Saft schätzt man besonders die Struktur und die charakteristische Note von roten Beeren. In Magnumflasche 1,5 Liter. Erzeugung und Ausbau der Weine Nach der Vinifikation ist es Aufgabe des Weinbauern, die Weine genau, wohlüberlegt und harmonisch zu verbinden, wobei die Persönlichkeit jeder Rebsorte, die Eigenart jeder Parzelle, beinahe der Atem jedes Mikroklimas zu berücksichtigen sind. Zu diesem Zweck versammeln sich jedes Jahr die drei Generationen der Drappiers sooft wie nötig zu Familienräten, um die neuen Cuvéeszusammenzustellen. Dabei sollen die neuen Weine nicht nur gut harmonieren, sondern vor allem jede Cuvée ihre Individualität so ausdrucksstark wie möglich zur Geltung bringen.  Übermäßigen Einsatz von Schwefel lehnen wir entschieden ab, so gering wie wir dosiert sonst niemand. Die so hergestellten Champagner haben natürlichere Farben, reiches, manchmal fast kupferiges Gold, und entfalten besser ihre Aromen. Diese Eigenart der Herstellung schulden wir dem Verbraucher. Darüber hinaus erlaubt sie eine besonders langsame Flaschengärung bei tiefen Temperaturen, was zu einer äußerst feinen und subtilen Bläschenbildung führt.  Die Versanddosagen altern über zehn Jahre in Eichenfässern, dann in Glasbehältern, wodurch sie konzentrierter und edler werden. Sie werden jeder Flasche in geringer Dose zugesetzt und können so den Geschmack verlängern, ohne am Gaumen schwer zu wirken. Die so behandelten Champagner sind komplexer und zugleich reiner. Während die Jahrgangsweine in der kühlen Dunkelheit der 1870 in die Kreide gegrabenen Keller von Reims reifen, liegen die Flaschen in Übergröße brav aufgereiht in den Kellergewölben aus dem 12. Jahrhundert, die die Zisterziensermönche der Abtei von Clairvaux in Urville erbaut haben. Champagnerkenner und -liebhaber täuscht man nicht. Sie schätzen die Weinigkeit und die Bodenständigkeit eines ehrlichen Champagners. General de Gaulle gehörte zu denen, die den Champagne Drappier für seinen ausgeprägten Charakter liebten. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Kunde des Hauses Drappier. Sein Lieblingschampagner fehlte bei keiner Zusammenkunft in Colombey-les-deux-Eglises, ein Dorf nahe bei Urville, dem Sitz der Familie Drappier. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeit hat das Haus Drappier ihm eine ihrer großen Cuvéesgewidmet.  

Inhalt: 1.5 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

Ab 73,00 €*
Drappier carte d´or brut
Champagne Drappier Carte d'Or Brut
Drappier ist seit vielen Jahren unser Haus Champagner.  Im Champagne Drappier Carte d'Or Brut entfalten sich alle Aromen des edlen Pinot Noir, der 90% der Assemblage ausmacht. An dieser blauen Traube mit weissem Saft schätzt man besonders die Struktur und die charakteristische Note von roten Beeren. Auch die Säure ist nicht aggressiv. Ein wohlschmeckender, harmonischer Wein mit den "Zauber - Bläschen" .......  Die liebenswerte Familie Drappier ist neben der außerordentlichen Qualität der Weine ein wesentlicher Faktor warum wir dieses Produkt so mögen.   Erzeugung und Ausbau der Weine Nach der Vinifikation ist es Aufgabe des Weinbauern, die Weine genau, wohlüberlegt und harmonisch zu verbinden, wobei die Persönlichkeit jeder Rebsorte, die Eigenart jeder Parzelle, beinahe der Atem jedes Mikroklimas zu berücksichtigen sind. Zu diesem Zweck versammeln sich jedes Jahr die drei Generationen der Drappiers sooft wie nötig zu Familienräten, um die neuen Cuvéeszusammenzustellen. Dabei sollen die neuen Weine nicht nur gut harmonieren, sondern vor allem jede Cuvée ihre Individualität so ausdrucksstark wie möglich zur Geltung bringen.  Übermäßigen Einsatz von Schwefel lehnen wir entschieden ab, so gering wie wir dosiert sonst niemand. Die so hergestellten Champagner haben natürlichere Farben, reiches, manchmal fast kupferiges Gold, und entfalten besser ihre Aromen. Diese Eigenart der Herstellung schulden wir dem Verbraucher. Darüber hinaus erlaubt sie eine besonders langsame Flaschengärung bei tiefen Temperaturen, was zu einer äußerst feinen und subtilen Bläschenbildung führt.  Die Versanddosagen altern über zehn Jahre in Eichenfässern, dann in Glasbehältern, wodurch sie konzentrierter und edler werden. Sie werden jeder Flasche in geringer Dose zugesetzt und können so den Geschmack verlängern, ohne am Gaumen schwer zu wirken. Die so behandelten Champagner sind komplexer und zugleich reiner. Während die Jahrgangsweine in der kühlen Dunkelheit der 1870 in die Kreide gegrabenen Keller von Reims reifen, liegen die Flaschen in Übergröße brav aufgereiht in den Kellergewölben aus dem 12. Jahrhundert, die die Zisterziensermönche der Abtei von Clairvaux in Urville erbaut haben. Champagnerkenner und -liebhaber täuscht man nicht. Sie schätzen die Weinigkeit und die Bodenständigkeit eines ehrlichen Champagners. General de Gaulle gehörte zu denen, die den Champagne Drappier für seinen ausgeprägten Charakter liebten. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Kunde des Hauses Drappier. Sein Lieblingschampagner fehlte bei keiner Zusammenkunft in Colombey-les-deux-Eglises, ein Dorf nahe bei Urville, dem Sitz der Familie Drappier. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeit hat das Haus Drappier ihm eine ihrer großen Cuvéesgewidmet.

Inhalt: 0.75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)

Ab 34,90 €*
Drappier carte d´or brut
Champagne Drappier Carte d'Or brut - in 3,0 Liter Doppelmagnumflasche in Holzkiste
Drappier ist seit vielen Jahren unser Haus Champagner. Im Champagner Drappier Carte d'Or Brut entfalten sich alle Aromen des edlen Pinot Noir, der 90% der Assemblage ausmacht. An dieser blauen Traube mit weissem Saft schätzt man besonders die Struktur und die charakteristische Note von roten Beeren. Auch die Säure ist nicht aggressiv. Ein wohlschmeckender, harmonischer Wein mit den "Zauber - Bläschen" .......  Die liebenswerte Familie Drappier ist neben der außerordentlichen Qualität der Wein ein wesentlicher Faktor dieses Produkt zu mögen.    In Doppelmagnumflasche 3,0 Liter In Holzkiste

Inhalt: 3 Liter (88,33 €* / 1 Liter)

265,00 €*
Champagner Drappier Carte d´Or brut 0,375 L
Champagne Drappier Carte d'Or brut - in halber Flasche 0,375 L
  Im Champagner Drappier Carte d'Or Brut entfalten sich alle Aromen des edlen Pinot Noir, der 90% der Assemblage ausmacht. An dieser blauen Traube mit weissem Saft schätzt man besonders die Struktur und die charakteristische Note von roten Beeren. In halber Flasche 0,375 Liter. Erzeugung und Ausbau der Weine Nach der Vinifikation ist es Aufgabe des Weinbauern, die Weine genau, wohlüberlegt und harmonisch zu verbinden, wobei die Persönlichkeit jeder Rebsorte, die Eigenart jeder Parzelle, beinahe der Atem jedes Mikroklimas zu berücksichtigen sind. Zu diesem Zweck versammeln sich jedes Jahr die drei Generationen der Drappiers sooft wie nötig zu Familienräten, um die neuen Cuvéeszusammenzustellen. Dabei sollen die neuen Weine nicht nur gut harmonieren, sondern vor allem jede Cuvée ihre Individualität so ausdrucksstark wie möglich zur Geltung bringen.  Übermäßigen Einsatz von Schwefel lehnen wir entschieden ab, so gering wie wir dosiert sonst niemand. Die so hergestellten Champagner haben natürlichere Farben, reiches, manchmal fast kupferiges Gold, und entfalten besser ihre Aromen. Diese Eigenart der Herstellung schulden wir dem Verbraucher. Darüber hinaus erlaubt sie eine besonders langsame Flaschengärung bei tiefen Temperaturen, was zu einer äußerst feinen und subtilen Bläschenbildung führt.  Die Versanddosagen altern über zehn Jahre in Eichenfässern, dann in Glasbehältern, wodurch sie konzentrierter und edler werden. Sie werden jeder Flasche in geringer Dose zugesetzt und können so den Geschmack verlängern, ohne am Gaumen schwer zu wirken. Die so behandelten Champagner sind komplexer und zugleich reiner. Während die Jahrgangsweine in der kühlen Dunkelheit der 1870 in die Kreide gegrabenen Keller von Reims reifen, liegen die Flaschen in Übergröße brav aufgereiht in den Kellergewölben aus dem 12. Jahrhundert, die die Zisterziensermönche der Abtei von Clairvaux in Urville erbaut haben. Champagnerkenner und -liebhaber täuscht man nicht. Sie schätzen die Weinigkeit und die Bodenständigkeit eines ehrlichen Champagners. General de Gaulle gehörte zu denen, die den Champagne Drappier für seinen ausgeprägten Charakter liebten. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Kunde des Hauses Drappier. Sein Lieblingschampagner fehlte bei keiner Zusammenkunft in Colombey-les-deux-Eglises, ein Dorf nahe bei Urville, dem Sitz der Familie Drappier. Zu Ehren dieser berühmten Persönlichkeit hat das Haus Drappier ihm eine ihrer großen Cuvéesgewidmet.  

Inhalt: 0.375 Liter (54,67 €* / 1 Liter)

Ab 20,50 €*
Champagne Laurent - Perrier rosé
Champagne Laurent - Perrier rosé
Champagne Laurent - Perrier rosé  Der Mut und das Können des Hauses Laurent-Perrier führten 1968 zur Entstehung der Cuvée Rosé, mit dem Anspruch, in allen Bereichen der Weinbereitung nach höchster Perfektion zu streben. Ihre Beständigkeit, ihre Qualität, die Aromen frischer roter Früchte, die ausgeprägte Intensität und Frische machen sie zu einem geschätzten und anerkannten Wein   Ein angenehmer und eleganter Wein Elegant, mit einer Farbe von lebhafter Himbeere bis Lachsrosa. Eine offene und frische Nase mit einer Palette roter Fruchtaromen wie Himbeeren, roten Johannisbeeren, Erdbeeren und schwarzen Kirschen, die alle für Pinot Noir charakteristisch sind. Ein überragendes Gefühl von enormer Frische.Die Verkostung ist wie ein Sprung in den Bauernkorb mit frisch gepflückten roten Beeren

Inhalt: 0.75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

Ab 79,90 €*
Champagne Laurent Perrier Grand Siecle Nr. 26
Champagne Laurent Perrier Grand Siecle Nr. 26
Champagne Laurent Perrier Grand Siecle Nr. 26 Ein Jahrgang in der Champagne steht im Allgemeinen für hervorragende Qualität und ist die Basis vieler Prestige-Cuvées. Bei Laurent-Perrier dagegen sind wir davon überzeugt, dass man durch die Assemblage etwas schaffen kann, was uns die Natur nie geben wird: nämlich das perfekte Weinjahr. Das perfekte Weinjahr verkörpert bei Laurent-Perrier einen großen Champagner, der eine tiefgehende Intensität und aromatische Komplexität entwickelt und doch seine Frische und Säure über die Zeit erhält. Aus dieser Idee entstand 1959 die Prestige-Cuvée Grand Siècle. Zur Erschaffung dieses besonderen Wein, stützt sich Laurent-Perrier auf die Eigenschaften der großen Weinjahre der Champagne: Frische, Struktur und Finesse. Die Assemblage von Grand Siècle baut auf 3 unveränderliche Grundprinzipien: Auswahl von 3 herausragenden Weinjahren, deren önologische Profile sich gegenseitig ergänzen. Eine Assemblage von Chardonnay und Pinot Noir ausgewählt von 11 der 17 Grands Crus Lagen wobei die Rebsorte Chardonnay überwiegt. Eine Reifezeit von mehr als 10 Jahren im Keller.

Inhalt: 0.75 Liter (280,00 €* / 1 Liter)

210,00 €*
Champagne Veuve Clicquot Ponsardin Brut in Cooler Box
Champagne Veuve Clicquot Ponsardin Brut in Cooler Box
Neueste Verpackung für den Veuve ist die Cooler Box. 

Inhalt: 0.75 Liter (82,67 €* / 1 Liter)

62,00 €*
logo

Große Johannisgasse
96450 Coburg

Tel: 09561 / 92092

Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Über uns
  • Unser Weinhandel
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Events & Angebote
  • Jobs
Information
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Zahlung & Versand
Shopping
  • Wein
  • Schaumwein
  • Spirituosen
  • Probierpakete
  • Gutschein

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...