Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Schaumwein
Spirituosen
Über uns
Events & Angebote
Gutschein
Probierpakete
Jobs
Zur Kategorie Wein
Deutschland
Franken
Ahr
Baden
Mosel
Nahe
Pfalz
Rheingau
Rheinhessen
Saale-Unstrut
Württemberg
Italien
Abruzzo
Apulien
Friaul-Julisch-Venetien
Kalabrien
Latium
Piemont
Sardinien
Sizilien
Toscana
Südtirol
Trentino
Umbrien
Venetien
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Sauternes
Pomerol
Pauillac
Saint-Emilion
Saint-Estephe
Médoc
Haut-Médoc
Graves
Premieres Cotes de Bordeaux
Saint Julien
Bergerac
Canon Fronsac
Burgund
Elsass
Languedoc-Roussillon
Val de Loire
Cotes de Provence
Cotes du Rhone
Côtes de Gascogne
Spanien
Navarra
Castilla y Leon
Alicante
La Mancha
Cariñena
Somontano
Emporda
Yecla
Ribera del Duero
Rioja
Toledo
Priorato
Penedes
Rueda
Valencia
Vinos de Madrid
Katalonien
Toro
Portugal
Griechenland
Südafrika
Argentinien
Uruguay
Chile
Australien
Neuseeland
Marlborough
Österreich
USA
Israel
Bulgarien
Zur Kategorie Schaumwein
Sekt
Winzersekt
Sekt aus Deutschland
Sekt aus Italien
Sekt aus Frankreich
Sekt aus Spanien
Sekt aus Österreich
Sekt aus Südafrika
Champagner
Brut Nature
Brut
Demi Sec
Prosecco
Prosecco - Weiß
Prosecco - Rose
Secco - Perlwein
Zur Kategorie Spirituosen
Alfred Wecklein Brennerei
Fein-Brennerei Thomas Prinz
Schwarzwald-Brennerei Emil Scheibel
Distilleria Marzadro
Gurkenschnaps
Zur Kategorie Über uns
Die Menschen hinter Wein Oertel
Partner der Gastronomie
Wein Oertel Video
Kontakt
Anfahrt & Öffnungszeiten
Zur Kategorie Events & Angebote
Frühjahrsweinprobe 2025
Hoffest 2025
Frühjahrsweinprobe 2024
Hoffest 2024
Exklusiv bei Wein Oertel
Events & Termine
Mein Wein Italien
150 Jahre Wein Oertel
Präsente
Zeige alle Kategorien Bordeaux Zurück
  • Bordeaux anzeigen
  • Sauternes
  • Pomerol
  • Pauillac
  • Saint-Emilion
  • Saint-Estephe
  • Médoc
  • Haut-Médoc
  • Graves
  • Premieres Cotes de Bordeaux
  • Saint Julien
  • Bergerac
  • Canon Fronsac
  1. Wein
  2. Frankreich
  3. Bordeaux
  • Wein
    • Deutschland
    • Italien
    • Frankreich
      • Beaujolais
      • Bordeaux
      • Burgund
      • Elsass
      • Languedoc-Roussillon
      • Val de Loire
      • Cotes de Provence
      • Cotes du Rhone
      • Côtes de Gascogne
    • Spanien
    • Portugal
    • Griechenland
    • Südafrika
    • Argentinien
    • Uruguay
    • Chile
    • Australien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • USA
    • Israel
    • Bulgarien
  • Schaumwein
  • Spirituosen
  • Über uns
  • Events & Angebote
  • Gutschein
  • Probierpakete
  • Jobs
Filter
–

Das Weinbaugebiet Bordeaux, ist das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätswein. Es gibt etwa 3.000 Weingüter, die die weltberühmten Weine erzeugen.

Wir beraten Sie gerne.

Filter
–
ECHO DE Lynch-Bages - 2.Wein Château Lynch-Bages
ECHO DE Lynch-Bages - 2.Wein Château Lynch-Bages

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Frank Phélan - Château Phélan Ségur - Saint Estephe
Frank Phélan - Château Phélan Ségur - Saint Estephe
Frank Phélan ist der Zweitwein von Château Phélan Ségur und nach dem Gründer des Weinguts genannt. Traditionelle Cuveé aus Cabernet und Merlot Weinen wird 14 Monate in Barriques gelagert. Schöne Tanninstruktur gut balanciert und schon jung trinkfreif.

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

Ab 27,50 €*
Details
Grand Vin - Château Phélan Segur
Grand Vin - Château Phélan Segur

Inhalt: 0.75 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

60,00 €*
Grand Vin Rouge 'St.Georges - St. Émilion' - Château Macquin
Grand Vin Rouge 'St.Georges - St. Émilion' - Château Macquin
Grand Vin Rouge 'St.Georges - St. Émilion' - Château Macquin Die Cuvee ist dominiert von der Rebsorte Merlot mit ungefähr 80 %. Ergänzt mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc je nach Jahrgang variierender Menge. Der Ausbau erfolgt in Barrique Fässern die zu einem Drittel jährlich erneuert werden. Kräftiges Rubin rot; würzige Frucht in Nase und Gaumen; gutes Tannin mit fester Struktur. Kann jetzt schon getrunken werden, wird sich aber in den nächsten Jahren sicher noch verbessern.   Der Weinberg Château Macquin umfasst eine Fläche von 30 Hektar,die mit 80% Merlots, 10% Cabernets-Sauvignon und 10% Cabernets-Francs bepflanzt sind. Seine Böden sind aus Lehm-Kalkstein und sein Terroir ist bemerkenswert für seine Exposition und seine Zusammensetzung, die es ermöglicht, Weine zu produzieren, die oft mehr geschätzt werden als viele der großen Saint-Emilion-Jahrgänge.Der Weinberg umfasst 5.500 Rebstöcke pro Hektar , deren Durchschnittsalter zwischen 15 und 60 Jahren variiert. Es wird in der Mitte der Reihe begrünt, um die Produktion zu verringern und die Bodenqualität durch die Entwicklung von natürlichem Humus zu erhöhen.Der Bottichraum aus dem Jahr 1885 wurde in den 1980er Jahren komplett umgebaut.Unter Beibehaltung der alten Eichenfässer hat Denis Corre-Macquinließ ein halb Edelstahl, halb Beton Weingut bauen. Die Gärtemperaturen werden durch ein automatisches Thermoregulationssystem kontrolliert und die Vinifikation von zwei renommierten Önologen in Libourne überwacht.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

Ab 14,95 €*
La Demoiselle de Sociando-Mallet - Château Sociando-Mallet - Jean Gautreau
La Demoiselle de Sociando-Mallet - Château Sociando-Mallet - Jean Gautreau
La Demoiselle de Sociando-Mallet - Château Sociando-Mallet - Jean Gautreau Dieser Rotwein zeigt sich bereits jetzt weich und elegant - eben jene Eigenschaften die dem Erstwein in der Jugend eher nicht zugesprochen werden - wahre Größe zu zeigen. Er bringt alle Anlagen mit, sich auch innerhalb der nächsten zehn Jahre sehr positiv zu entwickeln Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Seurin-de-Cadourne im Bereich Saint-Estèphe im Médoc (Haut-Médoc, Bordeaux). Der Ursprung geht auf einen baskischen Adeligen namens Sociando zurück, der im Jahre 1633 als Besitzer genannt wird. Nach der Französischen Revolution (1789-1799) wurde das Anwesen beschlagnahmt und gelangte in Besitz eines Monsieur Lamothe, nach dem es auch ehemals benannt war. Den letzten Namensteil steuerte als nächster Besitzer ein Kapitän zur See namens Mallet bei. Bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 wurde das Château nicht berücksichtigt, was aber nichts mit der schon damals hohen Qualität der Weine zu tun hatte. Das Weingut war ganz einfach zu weit nördlich gelegen für die nach Bordeaux zur Verkostung gebrachten Proben.

Inhalt: 0.75 Liter (34,60 €* / 1 Liter)

25,95 €*
Les Pagodes de Cos - Château Cos d'Estournel - Saint-Estephe
Les Pagodes de Cos - Château Cos d'Estournel - Saint-Estephe 2016
Les Pagodes de Cos ist der Zweitwein des berühmten Château Cos d'Estournel in Saint- Estephe.  Les Pagodes de Cos ist eine Cuvee´ aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Merlot und etwas Petite-Verdot.  PAGODES DE COS 2016 CABERNET SAUVIGNON: 50 %MERLOT: 46,5 %PETIT VERDOT: 3 %CABERNET FRANC: 0,5 % Mit dem Jahrgang 2016 bekräftigt Pagodes de Cos weiterhin seine Persönlichkeit und weist gleichzeitig auf den größeren Stil von Cos d'Estournel hin. Er ist ausgewogen und üppig, seidig und verführerisch, ein Wein voller Genuss und Genuss. Mit raffinierten und dennoch komplexen Tanninen fängt der Jahrgang 2016 die Essenz von Pagodes de Cos ein und bietet viel Versprechen für die Zukunft. 92/100 – LISA PERROTTI-BROWN (ROBERTPARKER.COM)92/100 – NEAL MARTIN (VINOUS)94/100 – JAMES SUCKLING  

Inhalt: 0.75 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

60,00 €*
Les Pagodes de Cos 2. Wein - Château Cos d'Estournel
Les Pagodes de Cos 2. Wein - Château Cos d'Estournel 2020
Les Pagodes de Cos 2. Wein - Château Cos d'Estournel   CABERNET SAUVIGNON: 50 % MERLOT: 46,5 %PETIT VERDOT: 3 %CABERNET FRANC: 0,5 % Les Pagodes de Cos 2. Wein - Château Cos d'Estournel  

Inhalt: 0.75 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

60,00 €*
Château Cissac - Cru Bourgeois - Haut-Medoc
MAGNUM Château Cissac - Cru Bourgeois - Haut-Medoc MAGNUM
Château Cissac - Cru Bourgeois - Haut-Medoc Fabelhaft komplexer Rotwein aus dem Haut-Medoc mit hohem Reifepotential. Er überzeugt durch seinen charaktervollen und modernen Stil. Saftig, animierend mit weichen, eleganten Tanninen und gut eingebundener Säure erzeugt der Wein unmittelbare Trinkfreude. Das Weingut Zwischen den beiden berühmten Gemeinden St. Estephe und Pauillac liegt im gleichnamigen Dorf Château Cissac. 1940 wurde das Gut von Louis Vialard erworben, seit einigen Jahren leitet Tochter Danielle das Anwesen mit viel Geschick. Die Rebgärten sind typisch für die besten Terroirs mit feinem Schotter über Kalk ausgestattet und mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot bepflanzt. Der Wein wird traditionell vinifiziert, nach der Maischegärung in großen, mehr als 100 Jahre alten Holzfässern werden die Grundweine dann in teils neuen Barriques für ca. 18 bis 20 Monate ausgebaut.

Inhalt: 1.5 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
REFLETS DE CISSAC  AOC Haut-Medoc
REFLETS DE CISSAC AOC Haut-Medoc
REFLETS DE CISSAC  AOC Haut-Medoc   ist der Zweitwein von Chateau Cissac und wird mit der gleichen Sorgfalt und Hingabe wie der "Erste Wein" hergestellt.  Auch die Rebsorten sind gleich. Nur der Merlot Anteill ist hier höher als beim Erstwein wo der Cabernet Sauvignon dominiert.    Der Wein ist sanft und schon jung sehr gut zu trinken. Dunkelrot, duftet nach dunklen, süßen Früchten und würzige Aromen nach Käutern. Angenehme Holznote vom Barrique Ausbau.  Ein Klasse gemachter Bordeaux für einen super Preis wie wir finden. 

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

Ab 11,90 €*
Reserve de la Comtesse
Reserve de la Comtesse - Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande - Pauillac
Dies ist der Zweitwein von Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande. Ein Zweitweit mit eigenen und großen Charakter. Ein sehr kraftvoller und eleganter Bordeaux. Das Weingut Das Château Pichon Longueville-Comtesse de Lalande ist eines der berühmtesten Weingüter des Weinbaugebiets Bordeaux. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft, zweithöchste der Klassifikationen. Es liegt in Pauillac an der Südseite des Vorortes Saint-Lambert, unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Saint-Julien-Beychevelle, und gegenüber dem Schwestergut Château Pichon-Longueville-Baron, getrennt von der "Route du Vin", der Départementstraße No.2.

Inhalt: 0.75 Liter (74,67 €* / 1 Liter)

56,00 €*
logo

Große Johannisgasse
96450 Coburg

Tel: 09561 / 92092

Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Über uns
  • Unser Weinhandel
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Events & Angebote
  • Jobs
Information
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Zahlung & Versand
Shopping
  • Wein
  • Schaumwein
  • Spirituosen
  • Probierpakete
  • Gutschein

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...