Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Schaumwein
Spirituosen
Über uns
Events & Angebote
Gutschein
Probierpakete
Jobs
Zur Kategorie Wein
Deutschland
Franken
Ahr
Baden
Mosel
Nahe
Pfalz
Rheingau
Rheinhessen
Saale-Unstrut
Württemberg
Italien
Abruzzo
Apulien
Friaul-Julisch-Venetien
Kalabrien
Latium
Piemont
Sardinien
Sizilien
Toscana
Südtirol
Trentino
Umbrien
Venetien
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Saint-Emilion
Burgund
Elsass
Languedoc-Roussillon
Val de Loire
Cotes de Provence
Cotes du Rhone
Côtes de Gascogne
Spanien
Navarra
Castilla y Leon
Alicante
La Mancha
Cariñena
Somontano
Emporda
Yecla
Ribera del Duero
Rioja
Toledo
Priorato
Penedes
Rueda
Valencia
Vinos de Madrid
Katalonien
Toro
Portugal
Griechenland
Südafrika
Argentinien
Uruguay
Chile
Australien
Neuseeland
Marlborough
Österreich
USA
Israel
Bulgarien
Zur Kategorie Schaumwein
Sekt
Winzersekt
Sekt aus Deutschland
Sekt aus Italien
Sekt aus Frankreich
Sekt aus Spanien
Sekt aus Österreich
Sekt aus Südafrika
Champagner
Brut Nature
Brut
Demi Sec
Prosecco
Prosecco - Weiß
Prosecco - Rose
Secco - Perlwein
Zur Kategorie Spirituosen
Alfred Wecklein Brennerei
Fein-Brennerei Thomas Prinz
Schwarzwald-Brennerei Emil Scheibel
Distilleria Marzadro
Gurkenschnaps
Zur Kategorie Über uns
Die Menschen hinter Wein Oertel
Partner der Gastronomie
Wein Oertel Video
Kontakt
Anfahrt & Öffnungszeiten
Zur Kategorie Events & Angebote
Frühjahrsweinprobe 2025
Hoffest 2025
Frühjahrsweinprobe 2024
Hoffest 2024
Exklusiv bei Wein Oertel
Events & Termine
Mein Wein Italien
150 Jahre Wein Oertel
Präsente
Zeige alle Kategorien Saint-Emilion Zurück
  • Saint-Emilion anzeigen
  1. Wein
  2. Frankreich
  3. Bordeaux
  4. Saint-Emilion
  • Wein
    • Deutschland
    • Italien
    • Frankreich
      • Beaujolais
      • Bordeaux
      • Burgund
      • Elsass
      • Languedoc-Roussillon
      • Val de Loire
      • Cotes de Provence
      • Cotes du Rhone
      • Côtes de Gascogne
    • Spanien
    • Portugal
    • Griechenland
    • Südafrika
    • Argentinien
    • Uruguay
    • Chile
    • Australien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • USA
    • Israel
    • Bulgarien
  • Schaumwein
  • Spirituosen
  • Über uns
  • Events & Angebote
  • Gutschein
  • Probierpakete
  • Jobs
Filter
–
Filter
–
Canon la Gaffeliere
Château Canon La Gaffelière Saint Emilion grand cru classe Comtes Neipperg
Chateau Canon la Gaffeliere Saint Emilion grand cru classe    Château Canon La Gaffelière liegt am Hangfuß südlich des mittelalterlichen Städtchens Saint-Émilion. Sein Terroir besteht aus stark filtrierenden Ton-Kalk- und Ton-Sand-Böden mit ausgesprochen hoher Wärmekapazität.   Das auf diese Bodenbeschaffenheit zurückzuführende, fast perfekte Gleichgewicht des Sortenbestands zwischen Merlot und Cabernet ist eher untypisch für die Appellation. Auf den warmen, eine frühe Reife begünstigenden Böden von Canon La Gaffelière können sich die Cabernets jedoch hervorragend entfalten und ergänzen so die Opulenz der Merlots um außerordentliche Kraft und Aromenkomplexität. Darauf beruhen die natürliche Eleganz und die Finesse der Weine von Canon La Gaffelière.   Im Einklang mit dem parzellären Weinbergmanagement ermöglichen die Kellereianlagen die Vinifikation perfekt homogener Traubenposten. Damit die Trauben ihr Potenzial optimal entfalten können, legen wir Wert auf einen langsamen Verlauf der verschiedenen Vinifikationsphasen und verzichten auf übermäßig hohe Temperaturen. Auch beim Ausbau auf Feinhefen kommt jeder Weinposten in den Genuss einer bedarfsgerechten, individuellen Bearbeitung, damit die charakteristischen Eigenschaften jedes Weines zum Ausdruck kommen. Die Eingriffe sind auf ein Minimum beschränkt und richten sich ganz nach der Typizität jedes Jahrgangs.       Weinbereitung30 Tage lang in Holztanks. Extraktion durch pneumatische PigeageAusbau17 Monate lang in 90% neuen Fässern auf feiner Hefe. Keine Schönung und FiltrationVerschnitt Cuvee´: 55% Merlot 35% Cabernet Franc 10% Cabernet Sauvignon  

Inhalt: 0.75 Liter (146,67 €* / 1 Liter)

Ab 110,00 €*
Château clos de L`Oratiore Saint-Emilion grand cru classé Comtes Neipperg
Château clos de L`Oratiore Saint-Emilion grand cru classé Comtes Neipperg
Die rund 13 Hektar des Clos de l'Oratoire liegen auf der Anhöhe nordöstlich von Saint-Émilion. Sein Terroir besteht aus einer sandigen Unterschicht und tonhaltigem Unterboden und eignet sich damit besonders gut für den Anbau von Merlot, der 80 % des Sortenbestands ausmacht. Um sämtliche Eigenschaften der Reben zu wahren, legen wir das ganze Jahr über Wert auf sorgfältige und präzise Arbeit. Die Vinifikation findet ausschließlich in thermoregulierten Holzbottichen statt. Holz ist ein edles, lebendiges Material, das perfekt mit dem Wein harmoniert und ihm die Möglichkeit gibt, sein ganzes Farb- und Aromenpotenzial zu entfalten. Der Clos de l’Oratoire ist ein runder, weicher und durch seine kräftigen Fruchtaromen und seine schöne tiefpurpurne Farbe sehr verführerischer Wein. Der Merlot verleiht ihm Rondeur und Opulenz, während der Cabernet Franc für Kraft, aromatische Komplexität und Länge am Gaumen sorgt. Auch wenn er sich bereits nach sieben Jahren Flaschenreife trinken lässt, ist der Clos de l'Oratoire in erster Linie ein Lagerwein.

Inhalt: 0.75 (39,00 €* / 1 )

39,00 €*
Chateau Dassault St. Emilion grand cru classé
Château Dassault St. Emilion grand cru classé
Chateau Dassault ist ein klassischer grand cru classe St. Emilion, der stets viel Wein für einen vernünftigen Preis bietet.  Vornehm fruchtbetont, samtig und weich sind die Weine schon früh trinkreif und verfügen trotzdem über ein Reifepotenzial von mindestens 10 Jahren. 

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

58,00 €*
Château Haut-Plantey Saint Emilion grand cru
Château Haut-Plantey Saint Emilion grand cru
Das Wein Chateau Haut Plantey Saint Emilion grand Cru ist im Besitz von  Jacques Thienpont, dem auch z.B. Chateau Le Pin gehört. Als Erstwein wird auf Chateau Haut Plantey auch der Wein namens Chateau  L'If produziert.  Sehr guter und dabei bezahlbarer Saint Emilion aus den klassischen Rebsorten mit viel Können und know how vom Team von Jacques Thienpont hergestellt. 

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

Ab 19,95 €*
CHÂTEAU PEYREAU  Comte de Neipperg - Saint Emilion grand cru
CHÂTEAU PEYREAU Comte de Neipperg - Saint Emilion grand cru
CHÂTEAU PEYREAU  Comtes de Neipperg - St. Emilion grand cru  Im Glas zeigt sich eine dunkle Robe. In der Nase ein herrliches Bouquet, in dem Pflaume, Heidelbeere und Kräuter den Ton angeben.  Am Gaumen zeigt sich eine frische Säure und klassische Tannine, die ihm Länge und Kraft geben.   Château Peyreau liegt in direkter Nachbarschaft des Clos de l'Oratoire auf der nordöstlichen Anhöhe von Saint-Émilion. Auf diesem spät reifenden Terroir dominiert der Merlot. Was die Philosophie und die Ansätze betrifft, unterscheidet sich Château Peyreau in nichts von den anderen Weingütern. Die von Hand gelesenen Trauben werden noch direkt in den Weinbergen sortiert. Für eine optimale Reife findet die Lese hier so spät wie möglich statt.Die langsame Gärung sowie eine lange Maischestandzeit ermöglichen es, die charakteristischen Merkmale des Terroirs und das Potenzial jedes Jahrgangs zu betonen.   Dieselbe Logik kommt auch beim Ausbau zum Tragen: Die Weine von Château Peyreau reifen 12 bis 18 Monate lang in bereits ein- bis zweimal benutzten Barriques heran.  

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)

21,90 €*
Château Tour du Cauze St. Emilion Grand cru
Château Tour du Cauze St. Emilion Grand cru
Château Tour du Cauze St. Emilion Grand cru Eine Bordeaux-Cuvée aus Merlot und Cabernet Sauvignon welche rund um Saint-Christophe-des-Bardes (Gironde) gewachsen ist. Winzer Bruno Laporte-Bayard kreiert neben dem Zweitwein auch den klassischen 'Château du Cauze'.

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

Ab 19,95 €*
Grand Vin Rouge 'St.Georges - St. Émilion' - Château Macquin
Grand Vin Rouge 'St.Georges - St. Émilion' - Château Macquin
Grand Vin Rouge 'St.Georges - St. Émilion' - Château Macquin Die Cuvee ist dominiert von der Rebsorte Merlot mit ungefähr 80 %. Ergänzt mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc je nach Jahrgang variierender Menge. Der Ausbau erfolgt in Barrique Fässern die zu einem Drittel jährlich erneuert werden. Kräftiges Rubin rot; würzige Frucht in Nase und Gaumen; gutes Tannin mit fester Struktur. Kann jetzt schon getrunken werden, wird sich aber in den nächsten Jahren sicher noch verbessern.   Der Weinberg Château Macquin umfasst eine Fläche von 30 Hektar,die mit 80% Merlots, 10% Cabernets-Sauvignon und 10% Cabernets-Francs bepflanzt sind. Seine Böden sind aus Lehm-Kalkstein und sein Terroir ist bemerkenswert für seine Exposition und seine Zusammensetzung, die es ermöglicht, Weine zu produzieren, die oft mehr geschätzt werden als viele der großen Saint-Emilion-Jahrgänge.Der Weinberg umfasst 5.500 Rebstöcke pro Hektar , deren Durchschnittsalter zwischen 15 und 60 Jahren variiert. Es wird in der Mitte der Reihe begrünt, um die Produktion zu verringern und die Bodenqualität durch die Entwicklung von natürlichem Humus zu erhöhen.Der Bottichraum aus dem Jahr 1885 wurde in den 1980er Jahren komplett umgebaut.Unter Beibehaltung der alten Eichenfässer hat Denis Corre-Macquinließ ein halb Edelstahl, halb Beton Weingut bauen. Die Gärtemperaturen werden durch ein automatisches Thermoregulationssystem kontrolliert und die Vinifikation von zwei renommierten Önologen in Libourne überwacht.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

Ab 14,95 €*
logo

Große Johannisgasse
96450 Coburg

Tel: 09561 / 92092

Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Über uns
  • Unser Weinhandel
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Events & Angebote
  • Jobs
Information
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Zahlung & Versand
Shopping
  • Wein
  • Schaumwein
  • Spirituosen
  • Probierpakete
  • Gutschein

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...