Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Schaumwein
Spirituosen
Über uns
Events & Angebote
Gutschein
Probierpakete
Jobs
Zur Kategorie Wein
Deutschland
Franken
Ahr
Baden
Mosel
Nahe
Pfalz
Rheingau
Rheinhessen
Saale-Unstrut
Württemberg
Italien
Abruzzo
Apulien
Friaul-Julisch-Venetien
Kalabrien
Latium
Piemont
Sardinien
Sizilien
Toscana
Südtirol
Trentino
Umbrien
Venetien
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Elsass
Languedoc-Roussillon
Val de Loire
Cotes de Provence
Cotes du Rhone
Côtes de Gascogne
Spanien
Navarra
Castilla y Leon
Alicante
La Mancha
Cariñena
Somontano
Emporda
Yecla
Ribera del Duero
Rioja
Toledo
Priorato
Penedes
Rueda
Valencia
Vinos de Madrid
Katalonien
Toro
Portugal
Griechenland
Südafrika
Argentinien
Uruguay
Chile
Australien
Neuseeland
Marlborough
Österreich
USA
Israel
Bulgarien
Zur Kategorie Schaumwein
Sekt
Winzersekt
Sekt aus Deutschland
Sekt aus Italien
Sekt aus Frankreich
Sekt aus Spanien
Sekt aus Österreich
Sekt aus Südafrika
Champagner
Brut Nature
Brut
Demi Sec
Prosecco
Prosecco - Weiß
Prosecco - Rose
Secco - Perlwein
Zur Kategorie Spirituosen
Alfred Wecklein Brennerei
Fein-Brennerei Thomas Prinz
Schwarzwald-Brennerei Emil Scheibel
Distilleria Marzadro
Gurkenschnaps
Zur Kategorie Über uns
Die Menschen hinter Wein Oertel
Partner der Gastronomie
Wein Oertel Video
Kontakt
Anfahrt & Öffnungszeiten
Zur Kategorie Events & Angebote
Frühjahrsweinprobe 2025
Hoffest 2025
Frühjahrsweinprobe 2024
Hoffest 2024
Exklusiv bei Wein Oertel
Events & Termine
Mein Wein Italien
150 Jahre Wein Oertel
Präsente
Zeige alle Kategorien Italien Zurück
  • Italien anzeigen
  • Abruzzo
  • Apulien
  • Friaul-Julisch-Venetien
  • Kalabrien
  • Latium
  • Piemont
  • Sardinien
  • Sizilien
  • Toscana
  • Südtirol
  • Trentino
  • Umbrien
  • Venetien
  1. Wein
  2. Italien
  • Wein
    • Deutschland
    • Italien
      • Abruzzo
      • Apulien
      • Friaul-Julisch-Venetien
      • Kalabrien
      • Latium
      • Piemont
      • Sardinien
      • Sizilien
      • Toscana
      • Südtirol
      • Trentino
      • Umbrien
      • Venetien
    • Frankreich
    • Spanien
    • Portugal
    • Griechenland
    • Südafrika
    • Argentinien
    • Uruguay
    • Chile
    • Australien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • USA
    • Israel
    • Bulgarien
  • Schaumwein
  • Spirituosen
  • Über uns
  • Events & Angebote
  • Gutschein
  • Probierpakete
  • Jobs
Filter
–

Bella Italia 

Hochwertige  Weine aus Italien für jede Gelegenheit und jeden Geschmack. 

Hier finden Sie dem Anlass entsprechenden Tropfen . Vom Party Wein bis zum exklusiven Spitzenwein. 

Günstige Preise durch Eigenimporte direkt vom Erzeuger. Ein Vorteil den wir gerne an Sie weitergeben.

Filter
–
'Porphyr' Lagrein  Riserva - Kellerei Terlan
'Porphyr' Lagrein Riserva - Kellerei Terlan
Farbe: sattes, undurchdringliches rubinrot mit violetten Reflexen Geruch: Als facettenreich und äußerst intensiv in der Nase kann diese Lagreinselektion beschrieben werden, welche durch einen Hauch von Lakritze, Kaffeebohnen, Vanilleschote, Gewürznelken und Schwarztee sowohl würzig als auch saftig fruchtig ist, mit an Sauerkirsche und Heidelbeeren erinnernden Aromen. Geschmack: Harmonisch im Geschmack mit sehr kompakten und konzentrierten, vielschichtigen Aromen, die nicht nur von einer saftigen Frucht, sondern auch einer pfeffrigen Würze sowie einem leicht süßlichen Bitterschokoladenton abgerundet von fein geschliffenen Tanninen gekennzeichnet sind. Boden: Südtirol ist eines der kleinsten Weinanbaugebiete Italiens. Dank seiner geografischen Lage am Schnittpunkt zwischen alpinem Norden und mediterranem Süden aber auch eines der facettenreichsten. Unzählige Generationen haben Südtirol als Weinland geprägt, wo Winzerinnen und Winzer in unterschiedlichen Klimazonen, mit wechselnden Bodentypen und auf Höhenlagen von 200 bis 1.000 Metern Weinbau betreiben. Hier entstehen authentische Weine mit eigenständigem Charakter, wobei der Sortenschwerpunkt auf Weißwein liegt: Rund 60 Prozent der Weinbaufläche sind mit weißen und nur 40 Prozent mit roten Rebsorten bepflanzt.   Bei den Weißweinen sind es in erster Linie Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc, die neben Grauburgunder und Gewürztraminer Südtirol zu einer der führenden Weißweinregionen Italiens machen. Im Rotweinbereich reicht die Bandbreite von den autochthonen Rebsorten Lagrein und Vernatsch bis hin zu internationalen Klassikern wie Pinot Noir, Merlot und Cabernet. Eine Vielfalt, die zu 98 Prozent DOC klassifiziert ist und eine beachtliche Dichte an Spitzenweinen hervorbringt. 

Inhalt: 0.75 Liter (82,67 €* / 1 Liter)

62,00 €*
15.046
'Winkl' Sauvignon blanc - Kellerei Terlan
Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer Geruch: Fruchtbetonte Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten, Stachelbeere und Minze. Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer feinen Säure fort. Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und gleichzeitig aromareiche Abgang.   Boden: Quarzporphyr ist das Grundgestein vulkanischen Ursprungs. Die kargen, sandig- lehmigen Böden ergeben natürlich begrenzte Erträge. Der Quarzanteil beträgt 55-60% und die Böden haben einen leicht sauren pH-Wert. Die mineralischen und charakterstarken Weine bestechen durch außergewöhnliche Langlebigkeit.  Die skelettreichen sandig-lehmigen Böden sind von einem hohen Quarzanteil geprägt. Der fehlende Calcium-Carbonat- Anteil bedingt leicht saure pH-Werte. Diese Gegebenheiten bewirken hohe Wasserdurchlässigkeit, eine begrenzte Nährstoffverfügbarkeit und somit ein ausgewogenes Wachstum mit natürlich begrenzten Erträgen. Außergewöhnlichen Bodenbedingungen prägen das Terroir von Terlan, wo die Rebe durch den Mikrostress auf besondere Weise reagiert und eigene, terroirspezifische Polyphenole produziert, die dem Terlaner Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Es entstehen besonders salzige Weine mit Spannung und Tiefe. Das besondere Cuvée an Kristallen und Mineralien der Terlaner Böden bringt Weissweine hervor, deren einzigartige Langlebigkeit das internationale Fachpublikum begeistert.Nährwert-Tabelle (Quelle: https://www.cantina-terlano.com/weine/winkl-15/)

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 €* / 1 Liter)

23,50 €*
Amarone della Valpolicella - Domini Veneti Cantina Negrar
Amarone della Valpolicella - Domini Veneti Cantina Negrar
Amarone della Valpolicella - Domini Veneti Cantina Negrar   Der Amarone della Valpolicella der Kellerei Domini Veneti hat eine tiefdunkelrote Farbe. Dicht und intensiv; warme geschmeidige Frucht mit endlosem beerigen Abgang. Viel Amarone für verhältnismäßig wenig Geld. Cuvee aus den Rebsorten Corvina 70 % , Corvinone (15%) und Rondinella (15%)  Jetzt endlich auch mit 89 Parker Punkten belohnt und Suckling gibt 94 Punkte.  Der bekannte amerikanische Wine Taster James Suckling hat kürzlich den  von Amarone von Domini Veneti bewertet. Unter den acht von ihm ausgewählten Labels, die ihn durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt haben, befindet sich Amarone della Valpolicella DOCG Classico Domini Veneti, der mit einer sehr hohen Punktzahl bewertet wurde: 94 von 100 Punkten.“ „A very rich and complex Amarone that is remarkably fresh and has no hint of caramel. On the palate a lot of power, but this stands on a solid base of tannins and the fresh acidity lifts the full body. Long, bitter-chocolate finish. Drink or hold.” Ein sehr reichhaltiger und komplexer Amarone, der bemerkenswert frisch ist und keinen Hauch von Karamell enthält. Am Gaumen viel Kraft, aber diese steht auf einer festen Basis von Tanninen und die frische Säure hebt den ganzen Körper. Langer Bitterschokoladen-Abgang. Trinken oder halten. Der Autor beschreibt Amarone als „einen italienischen Wein, dem es nie an Identität mangelt. In der Tat ist er eine der einzigartigsten Arten von Wein. Er wird in der Nähe der wunderschönen Stadt Verona in der Region Valpolicella hergestellt, wo die Trauben nach der Ernte dehydriert und dann langsam zu einem Wein vergoren werden, der für seine Intensität und seinen Reichtum mit einem leicht bittersüßen Abgang bekannt ist. “ Und zum Schluss noch ein ausgezeichneter Rat für die Verkostung: Schneiden Sie etwas gut gealterten Parmesankäse mit Nüssen und getrockneten Feigen, gießen Sie ein großes Glas ein und genießen Sie in einer kalten Nacht. Und wenn Sie wie ich auf Ihr Zuhause beschränkt sind, gibt es keinen besseren Muntermacher als ein Glas Amarone!

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

Ab 29,50 €*
Amarone della Valpolicella - Tommasi - Pedemonte di Valpolicella | DOC
Amarone della Valpolicella - Tommasi - Pedemonte di Valpolicella | DOC
Amarone della Valpolicella Classico Tommasi  Farbe: Tiefes Rubinrot mit violettfarbenen Reflexen. Duft: An der Nase zeigt er große Finesse und Komplexität mit intensiven Aromen von saftigen Sauerkirschen, reifen Pflaumen, Nüssen, Kaffeepulver und Süßholz. Geschmack: Am Gaumen voll, samtig und reichhaltig, mit einem trockenen, sehr anhaltenden Abgang: ein Inbegriff von Eleganz und purem Vergnügen. Serviervorschlag:  Perfekt zu Wild, rotem Fleisch oder gereiften Käsesorten. Auch eine ideale Begleitung für lange Gespräche.  

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Amarone della Valpolicella 'Vigneti di Jago' - Domini Veneti Cantina Negrar
Amarone della Valpolicella 'Vigneti di Jago' - Domini Veneti Cantina Negrar
 Amarone della Valpolicella 'Vigneti di Jago' - Domini Veneti Cantina Negrar  Amarone della Valpolicella 'Vigneti di Jago' ist der Premiumwein der Kellerei Domini Veneti.  Von Hand geernteten und dann getrockneten Trauben aus besten Hanglagen.  Frischer Amarone von fleischiger Fruchtigkeit; rund und schmeichelnd; beindruckende Ausgeglichenheit; Seine stolzen 16,5 % Alkohol sind nicht zu spüren. Cuvee aus den Rebsorten Corvina (70%), Corvinone und Rondinella mit jeweils 15 % Anteil. Der Wein wird nach der Gärung für 24 Monate im Barriquefässern gelagert bevor er zu Abfüllung in Flaschen gelangt und nochmals 6 Monate lagern darf. 

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Ab 49,00 €*
Amarone della Valpolicella docg Pietro dal Cero Ca dei Frati
Amarone della Valpolicella docg Pietro dal Cero Ca dei Frati
Amarone della Valpolicella docg Pietro dal Cero Ca dei Frati  Die rubinrote Farbe entführt dank ihres Timbres und ihrer Intensität. Das Ergebnis ist üppig mit einer köstlichen Sauerkirschmischung, die sich mit Schokoladennoten und süßen Gewürzen vermischt. Die Feinheit erhöht die blumige Komponente der purpurnen Rose. Balsamische Noten stechen mit einem Hauch von Sternanis und wildem Steinquendel immer überzeugender hervor, Die Tertiärelemente sind fein und lassen angenehme Noten von Arabica und sanftem Tabak erahnen. Bei Tisch findet er seinen höchsten Ausdruck zu würzigem Käse, lang gegartem Fleisch, Schmorbraten und Wild.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

Ab 69,00 €*
Anthilia Donnafugata
Anthilia bianco - Tenuta Di Donnafugata - Marsala
Der Anthilia bianco der Tenuta Di Donnafugata in Marsala hat eine angenehme Frische und Vielschichtigkeit; er profiliert sich mit sensibler Struktur,mineralischem Charakter und blumigen sowie fruchtigen Nuancen von weißen Pfirsichen undPflaumen. Ein Weißer von besonderer Ausgewogenheit.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Appassimento Rosso igt Domini Veneti Cantina Negrar
Appassimento Rosso igt Domini Veneti Cantina Negrar
Appassimento Rosso igt Domini Veneti Cantina Negrar  Appassimento oder Passito Wein aus den regionalen Trauben Corvina, Rondinella mit etwas Cabernet und Merlot. 60 Tage werden die Trauben nach der Lese im September getrocknet und dann schonend gekeltert. Es folgt die kontrollierte Gärung im Edelstahltank und danach die 4 Monatige Reifung in neuen Holzfässern aus Eiche.  Rubinrot, komplexes Bouquet mit Aromen von Kirschen und Vanille. Harmonisch, voll und samtig. 

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

Ab 8,95 €*
Details
Barbaresco Riserva DOCG - Roberto Sarotto
Barbaresco Riserva DOCG - Roberto Sarotto
Barbaresco Riserva DOCG - Roberto Sarotto Hergestellt aus Nebbiolo-Trauben, die aus verschiedenen Weinbergen der Appellation Barbaresco stammen.  Er hat ein mittleres Granatrot mit einem Hauch von Orange. Anmutige und expansive Aromen, die auf eine ausgeglichene Reife und reichlich Alterung hindeuten: weiche Preiselbeere und Granatapfel mit etwas Waldpilz- und Beerenreichtum. Weicher, fester, ausgewogener und raffinierter Barbaresco.  Kombinieren Sie ihn mit rotem Fleisch, gereiftem Käse und reichhaltigen Risottos.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

Ab 19,90 €*
Bardolino classico - Domini Veneti Cantina Negrar
Bardolino Classico - Domini Veneti Cantina Negrar
Bardolino classico - Domini Veneti Cantina Negrar  Der Bardolino classico - Domini Veneti - rosso hat ein brilliantes Kirschrot, fruchtig und jugendlich mit erstaunlicher Dichte.  Sehr guter Tischwein mit einem unglaublich niedriegem Preis. 

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

Ab 7,95 €*
Barolo 'BUSSIA' - Giacomo Fenocchio | DOCG
Barolo 'BUSSIA' - Giacomo Fenocchio | DOCG
Barolo 'BUSSIA' - Giacomo Fenocchio | DOCG  ist ein traditioneller Barolo so wie er sein sollte. 100 % Nebbiolo Trauben in slowenischen Eichenfässern ausgebaut. Helles Granatrot; reife würzige Frucht; elegant und nicht zu mächtig; Warm und weich im Abgang trotz des markanten Tannin. lebhaftes Granatrot; komplex, fruchtige Aromen nach Pflaumen, blumiger Duft nach Veilchen, Unterholz; liebliche aber dennoch mitreißende Tannine, elegant.  Restzucker 0,30 g/l Säure 5,45 g/l Seit 5 Generationen seit 1864 gibt die Familie Fenocchio die Liebe zum Barolo und den Weinen des Piemonts vom Vater an den Sohn weiter. BAROLO wie er sein sollte. Von Generation zu Generation wird die Liebe zur Landwirtschaft und insbesondere zum Weinbau im Piemont weitergegeben. Wie sonst wäre es möglich, dass hier so große Weine wie der Barolo ihren Ursprung haben. Seit nunmehr fünf Generationen bestimmt diese Leidenschaft auch das Leben der Familie Fenocchio. Aufgebaut wurde der Betrieb in seiner heutigen Form von Giacomo Fenocchio, dem Vater der heutigen Besitzer, den Brüdern Albino und Claudio Fenocchio. Die Azienda Agricola Giacomo Fenocchio hat ihren Sitz im Städtchen Monforte d'Alba inmitten der Piemontesischen Hügel, die den Kern der DOC Barolo bilden. Sie keltert ausschließlich Trauben aus den eigenen Weinbergen und kann dafür auf 14 ha Rebanlagen zurückgreifen.Sie verfügen über ein besonderes Mikroklima, welches das Heranwachsen von Weinen mit ganz hervorragenden sensorischen Eigenschaften begünstigt.Ganz im Sinne des Gründers der heutigen Azienda Agricola Giacomo Fenocchio werden die Weine bis heute nach alter Tradition mit langen Gärungs-, Lager- und Reifezeiten gekeltert. Ausgebaut in 30-50-hl-Holzfässern und verfeinert auf der Flasche entstehen so große Weine, die dem hervorragenden Ruf ihrer Heimat alle Ehre machen. Denn ,,gut Ding braucht Weile. "

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Ab 49,00 €*
Barolo Roberto Sarotto
Barolo Roberto Sarotto
Der Barolo von Roberto Sarotto ist ein Wein der mit seiner Kraft und seinem Körper verzaubert. Er hinterlässt ein schönes Gefühl von Wärme. In der Farbe intensiv, granatrot mit orangefarbenen Reflexen, ätherisches, charakteristisches Bukett zusammen mit einem vollmundigen, trockenen Geschmack, der reichhaltig, glatt und ausgewogen ist. Ein hervorragender Wein für alle erschwinglich und ein hervorragender Einstieg in die Welt der Barolos. 

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 €* / 1 Liter)

Ab 24,50 €*
Blauburgunder - Muri-Gries
Blauburgunder - Muri-Gries
Der Fruchtig-Elegante. Der klassische Blauburgunder zeichnet sich vor allem durch seine Fruchtigkeit aus. Im Gaumen treffen subtile Struktur und samtige Fülle aufeinander. Ein Wein von mittlerer Struktur, der sich hervorragend zu vielen Speisen kombinieren lässt: Vom geschmorten Schulternahtl über kurz angebratene Lammkoteletts bis hin zu mediterranem Grillgemüse.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Brunello di Montalcino Castello Romitiorio
Brunello di Montalcino - Castello Romitorio | DOCG
CASTELLO ROMITORIO BRUNELLO DI MONTALCINO 100 % aus der Rebsorte Sangiovese gekeltert und 24 Monate in Barrique Fässern aus französischer und slowenischer Eiche gereift. Sehr schönes Bouquet nach dunklen Beeren und süßlichen Holzaromen. Im Mund Vanille und Frucht mit erfrischender Säure. Das Tannin ist jetzt schon rund und angenehm. Am besten 1 Stunde vor Genuss dekantieren oder zumindest öffnen. Schon gut trinkreif aber verspricht in den nächsten Jahren noch besser zu werden. Wenn der Wein die Chance dazu bekommt :-)   BRUNELLO DI MONTALCINO DOCG Der Castello Romitorio Brunello di Montalcino ist unser Flaggschiff und spiegelt mehr als 30 Jahre Arbeit im Einklang mit der Natur im Terroir von Montalcino wider. Es ist ein Wein, der das Gebiet von Montalcino mit Reinheit ausdrückt und die besten Aspekte der langjährigen Tradition des Anbaus von Weltklasse-Sangiovese verkörpert. Das Weingut Romitorio verfügt über Weinberge im Nordwesten von Montalcino. Unser klassischer Brunello wird aus Sangiovese-Trauben hergestellt, die sorgfältig geerntet und auf dem Sortiertisch sowohl vor als auch nach dem Entrappen von Hand ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit einer anfänglich kurzen Kaltmazeration (unter 20°C) auf den Schalen für ca. 15-20 Stunden. Es folgt eine bis zu 20-tägige Mazeration bei einer höheren kontrollierten Temperatur. Die natürlich bedingte malolaktische Gärung dauert dann etwa 10 Tage, bevor der Wein ruht, um die Hefe zu trennen. Der Wein reift ca. 24 Monate in Eichenfässern und reift nach der Abfüllung weitere ca. 12 Monate in den temperaturkontrollierten Kellern des Castello Romitorio, bevor er auf den Markt kommt.   BRUNELLO DI MONTALCINO DOCG 2016 92/100 Dekanter 93/100 Falstaff 94/100 Wine Spectator 95/100 Robert Parker 95/100 Weinig 94/100 James Saugling 95/100 Winescritic.com - Vecchione

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
Brunello di Montalcino - FILO DI SETA - Castello Romitorio
Brunello di Montalcino - FILO DI SETA - Castello Romitorio
Brunello di Montalcino - FILO DI SETA - Castello Romitorio Spitzen Brunello aus einer Einzellage handverlesen und 30 Monate im Barrique gereift. Intensives Rubinrot und erkennbare granatfarbene Reflexe. Dieser Brunello hat feine, würzige Noten von Vanille. Im Geschmack ist er beerig aber frisch. trocken, dennoch weich mit einem sehr langen, angenehmen Abgang. Wine Advocate: 94 Punkte Gambero Rosso: 3 rote Glaser FILO DI SETA BRUNELLO DI MONTALCINO DOCG Filo di Seta Brunello di Montalcino Riserva ist das Ergebnis einer langen Reifung und strengen Auswahl der besten Fässer aus der Ernte des Filo di Seta Brunello di Montalcino. Insgesamt 63 Monate in Tonneaux gereift und daher als Riserva klassifiziert, ist der Jahrgang 2016 die allererste Veröffentlichung dieses seltenen und großartigen Weins. Der Wein drückt den kühnen und doch eleganten Charakter der wilderen und dunkleren Essenz des kühleren nordwestlichen Mikroklimas der Region aus. Die alten Reben des Sangiovese liegen auf einer Höhe von etwa 350 Metern und werden sorgfältig gepflegt, um sicherzustellen, dass jede Pflanze harmonische, ausgewogene Erträge produziert, die es den Trauben ermöglichen, eine optimale Reife zu erreichen. Vor und nach dem Entrappen findet im Weingut eine Handsortierung statt. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Zementtanks mit 10 Tagen Mazeration auf den Schalen, und die natürliche malolaktische Gärung dauert etwa 10 Tage, bevor der Wein ruht, um die Hefe abzutrennen. Der Wein reift etwa 36 Monate in Eichenfässern und nach dem Abfüllen in Flaschen reift der Wein etwa 6 Monate lang in den temperaturkontrollierten Kellern des Castello Romitorio, bis er auf den Markt kommt.  

Inhalt: 0.75 Liter (126,67 €* / 1 Liter)

95,00 €*
Brunello di Montalcino 'Castelciocondo' - Marchesi de Frescobaldi
Brunello di Montalcino 'Castelciocondo' - Marchesi de Frescobaldi
CASTELGIOCONDOBRUNELLO DI MONTALCINODenominazione di Origine Controllata e GarantitaTENUTA DI CASTELGIOCONDOBeschreibung: Dunkles Rubinrot; opulenter Duft von schwarzen Beerenfrüchten, Pflaumen und Anklänge von Kakao; gute Fruchtfülle, kräftig, finessenreich, feinkörniges reifes Tannin; anhaltend, stilvoll !

Inhalt: 0.75 Liter (57,33 €* / 1 Liter)

43,00 €*
Details
Cabernet - Colli Trevigiani - Bepin de Eto | IGT
Cabernet - Colli Trevigiani - Bepin de Eto | IGT
Cabernet - Colli Trevigiani - Bepin de Eto | IGT  Rotwein von sehr intensivem Rubinrot. Großzügiges Aroma, aus dem reife, rote Früchte, Kirschen und Waldbeeren hervorstechen. Am Gaumen von kräftiger Struktur, verfeinert durch einen samtigen Tanninschleier, der lange anhält und einen angenehmen Nachgeschmack verleiht.   Das Werk einer Familie Entscheidungen und Handlungen werden durch unterschiedliche mentale Prozesse und Gedankengänge beeinflusst. Manchmal kommen sie aus langsam aufgebauter Erfahrung, dann wieder sind sie natürlicher Bestandteil einer Familientradition. In Venetien, im Hügelland von Conegliano, ist im Familienunternehmen Ceschin diese Ordnung gleichbedeutend mit Erlesenheit. Das Streben nach einer natürlichen Übereinstimmung der Handlungen, die man ausführt, mit den Gedanken, die sie hervorbringen. Die richtige Demut, sich nicht vorzudrängen, sondern von der Erfahrung der Väter zu lernen. So hatte Nicoletto die Herausforderung gesucht und auf dem soliden Fundament seiner Liebe zum eigenen Land mit Enthusiasmus Jahr für Jahr das Werk seiner Leidenschaft aufgebaut. Ein Werk, das er seinem Sohn Mosè und dieser wiederum seinem Sohn Giuseppe übergeben hat. In ihm sahen die einfachen Menschen der Gegend eine so große Ähnlichkeit mit dem Großvater, dass er allgemein nur Bepin de Eto, Giuseppe des Nicoletto, genannt wurde. Nachdem er die Geheimnisse des Metiers erlernt und sich das Vertrauen seines Bodens erworben hatte, übernahm Ettore, Sohn von Giuseppe, 1965 das Ruder und führt heute den Familienbetrieb mit Unterstützung seiner drei Töchter. In Erinnerung an seinen Vater, seine Familie und seine Geschichte, nannte er den Betrieb „Bepin de Eto”.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Cabernet Sauvignon Garda 'Ca `d`Oro' - Tenuta Roveglia
Cabernet Sauvignon Garda 'Ca `d`Oro' - Tenuta Roveglia
Der Cabernet Sauvignon Garda 'Ca `d`Oro' - Tenuta Roveglia ist sortenrein aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon gekeltert worden.  Nach der Lese werden die Trauben ähnlich wie beim Amarone für einen Monat getrocknet.  Nach der kontrollierten Gärung im Edelstahl kommt der Wein erstmal ein paar Jahre ins Fass. Bei Ihrem Rotwein hat die Familie viel Zeit.  Erst nach weiteren 6 Monaten Ruhe auf der Flasche kommt der Wein in den Verkauf.  Dunkle Beerenfrucht, weich, warm und rund. Dezente Unterstützung vom Eichenfass.  Wir konnten einfach nicht anders und mussten den Wein ins Sortiment aufnehmen. :-)  Tenuta Roveglia  Eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen schreibt der Lugana der Tenuta Roveglia vom Gardasee. In München schon länger als weitaus bessere Alternative zu Pinot grigio bekannt, genießt Lugana einen durchaus guten Ruf und hat sich zielstrebig auch in den Westen und Norden Deutschlands vorgearbeitet. Kaum mehr als zwanzig Betriebe teilen sich die nur 800 Hektar des Anbaugebietes Lugana südlich des Gardasees. Allerdings hat der Erfolg dieses Weines natürlich Begehrlichkeiten geweckt und so ist es kein Wunder, dass inzwischen auch durchaus fragwürdige Exemplare auftauchen, die es vor allem mit den vorgeschriebenen Rebsorten nicht so genau nehmen. Die Tenuta Roveglia dagegen ist ein Traditionsbetrieb, einer der ältesten der Zone und liegt als einer der wenigen inmitten der ursprünglichen „Premier Cru“ - Zone, aus der die garantiert echten Lugana stammen. Paolo Fabiani hat das Gut durch beständige Arbeit an die Spitze gebracht und mit seinen 50 ha Weinbergen ist die Tenuta Roveglia einer der Stars der Zone. Wichtigste Weine sind natürlich der bestseller Lugana „Limne“, aber auch der herrliche Roséwein Chiaretto, vielleicht der Beste am ganzen Gardasee. Der Spätlesecharakter verleiht dem hochwertigen Lugana „Catullo“ einen ganz besonderen Charme und auch der Cabernet Sauvignon ist ein erstaunliches Kaliber, der an einen Ripasso denken läßt.   Federico Zweifel ist auf der linken Seite, während Babettli Zweifel auf seiner rechten Seite ist. Von links Babettli, Sara und Vanessa Azzone Giovanni Felice Azzone (links) und Paolo Fabiani Unsere Geschichte Wir, Sara , Vanessa und Babettli Azzone sind jetzt die Besitzer dieser wunderbaren Realität, die seit vier Generationen weitergegeben wird . Ich werde es sein, Babettli, der dir die Geschichte erzählen wird. Es ist eine Geschichte, die einen langen Weg zurückreicht. Die Ursprünge des Anwesens reichen bis ins Jahr 1404 zurück, als die Familie Roveglio Grundstücke und Bauernhäuser vom Kloster San Salvatore in Brescia (heute Santa Giulia di Brescia ) kaufte . So wurde der Name geboren, aber "unser" Abenteuer im Zusammenhang mit Wein beginnt Ende des 19. Jahrhunderts, als mein Urgroßvater Federico Zweifel seinen Heimatkanton Glarus in der Schweiz verließ, um bessere Arbeitsbedingungen zu finden Italien. In Italien verliebte er sich in den Gardasee, wo er eine blühende Natur und ein blühendes Land fand, das sich für die Bewirtschaftung von Weinbergen als geeignet erwies. Federico Zweifel begann Land zu kaufen und diese oft verlassenen Felder in Reihen von Weinbergen umzuwandeln. So begann auch sein Sohn  Giusto , mein Großvater, Wein zu produzieren, der ursprünglich nur für einheimische Freunde und Kunden gedacht war. Die Produktionsmethode blieb viele Jahre die traditionelle, die die Landwirte von Generation zu Generation weitergaben. Eine grundlegende Veränderung fand in den 1980er Jahren statt, als mein Großvater, mein Vater,  Giovanni Felice Azzone , ordentlicher Professor für Allgemeine Pathologie an der Universität von Padua und Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei , die Verwaltung des Roveglia-Anwesens übernahm. Mein Vater übertrug seine Leidenschaft für Forschung und den Mut zur technologischen Innovation auf dieses Weingut. Seine Erfahrung als Wissenschaftler an der Spitze international anerkannter Labors hatte ihn zunehmend davon überzeugt, dass die besten Ergebnisse vor allem durch Zuhören und Dialog zwischen allen Mitarbeitern erzielt werden. Dank der unverzichtbaren Erfahrung von Paolo Fabiani , der von Anfang an Direktor des Unternehmens und wertvoller Mitarbeiter seines Vaters war, begann eine Überprüfung der Produktionsmethoden und die Einführung neuer Methoden und modernster Weinbereitungssysteme. Diese originelle Kombination aus Tradition und Innovation zwischen Liebe zum Land und wissenschaftlicher Forschung hat dazu geführt, dass Tenuta Roveglia im Laufe der Jahre zu einem eindrucksvollen Beispiel für ein modernes Weingut geworden ist, das mit Tradition verbunden ist. Die Weine von Tenuta Roveglia sind aus dieser langen Geschichte der Leidenschaft, des Engagements und eines gemeinsamen Traums entstanden.        

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Cannonau Riserva - Sella & Mosca DOC
Cannonau Riserva - Sella & Mosca DOC
Cannonau Riserva - Sella & Mosca DOC   SONNIGE, REIFE UND RAFFINIERTE DÜFTE. DIE FRISCHEN VEILCHENNOTEN HARMONIEREN PERFEKT MIT AROMEN VON MARMELADE, PFLAUME, SCHWARZER JOHANNISBEERE UND ORIENTALISCHEN GEWÜRZEN.  AM GAUMEN IST ER SOLIDE, MIT AUSGEZEICHNETER STRUKTUR, WARM IN DER ALKOHOLISCHEN UMARMUNG, ABER IMMER GUT AUSBALANCIERT, AUCH DANK FRISCHER BALSAMISCHER NOTEN VON HEILKRÄUTERN UND BEEREN. ES ENDET MIT EINEM HAUCH VON TOAST, BEVOR ES WIEDER AUF DEN WEG DER GEWÜRZE GEHT.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Cassiano Rosso - Weingut Manincor
Cassiano Rosso - Weingut Manincor
Leuchtendes, intensives Rubinrot. Reife Kirschen, Lakritze und Wildkräuter prägen das Aroma; die milde Tanninstruktur wirkt am Gaumen sanft und harmonisch. Langer Abgang. Optimale Trinkreife ab 2023 bis Ende 2031. Passt zu Wild und gut gewürztem, gebratenem roten Fleisch sowie zu kräftigem Hartkäse. Restzucker: 1,3 g/l, Säure: 5,0 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (49,27 €* / 1 Liter)

36,95 €*
Castello Fonterutoli Chianti classico gran selezione docg Marchesi Mazzei
Castello Fonterutoli Chianti classico gran selezione docg Marchesi Mazzei
Der Castello Fonterutoli Chianti classico gran selezione von Marchesi Mazzei ist das Spitzengewächs aus verschiedenen Sangiovese-Klonen von den besten Lagen des Weinguts. Perfekt kombinierte Eleganz und Kraft machen aus ihm einen absolut rassigen Wein. Bezeichnung: Chianti Classico Gran Selezione DOCG Standort des Betriebs: Ortschaft Fonterutoli - Gemeinde Castellina in Chianti (SI) Traubenmischung: 92% Sangiovese, 8% Malvasia Nera und Colorino Alkohol: 13,70% vol.Gesamtsäuregehalt: 6,30  Reifung: 20 Monate in kleinen 500-lt-Fässern aus französischer Eiche (60% new) Verkostungsnotizen: Große Struktur, komplexes Bouquet nach Trockenblumen, sehr reichhaltig und anhaltend Speisenempfehlung: Üppige, würzige Gerichte, Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Cerasuolo d`Abruzzo Rosé  Poderj - Di Camillo Vini
Cerasuolo d`Abruzzo Rosé Poderj - Di Camillo Vini
Cerasuolo d`Abruzzo ROSE Poderj - Di Camillo Vini  Helle rosa Farbe; duftet nach Himbeeren und Erdbeeren und setzt diese Aromen auch am Gaumen fort. Der Wein ist leicht und trocken. Idealer Begleiter zur Grillparty oder zum Picknick.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Chardonnay  Friuli - Di Lenardo Vineyards
Chardonnay Friuli - Di Lenardo Vineyards
Chardonnay  Friuli - Di Lenardo Vineyards Bouquet ist sehr angenehm mit einer guten Auswahl an Sortenaromen wie Birne Williams, Banane, Aprikose und Akazienblüten. Der Geschmack erinnert an Birnensirup und Quittenschalen. Gute Säure-Balance, guter Körper und langes Finish. Reife Weine haben ein Bouquet von gerösteten Mandeln und Stroh.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Details
Chardonnay `Villa Karneid` - Weingut Castelfeder
Chardonnay `Villa Karneid` - Weingut Castelfeder
Chardonnay `Villa Karneid` - Weingut Castelfeder Strohgelbe Farbe, Duft nach gelben Früchten, Mandelnoten, intensives Aroma, ausgewogene Struktur, kraftvoll und lang im Abgang mit leichten Vanillenoten Beschreibung Die Terroirweine dieser Linie stammen aus ausgewählten Einzellagen, an den Hangausläufern von Salurn, im südlichsten Teil Südtirols. Das Anbaugebiet gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Anbaugebieten Südtirols.Dieser Chardonnay besticht, als sortentypischer Chardonnay, mit seinem intensiven Bukett und der kräftigen Struktur.Ein vielseitiger Wein mit großem Lagerungspotenzial.Prädikat: Südtirol – Alto Adige DOCAnbaugebiet: Vigna Villa Karneid in Salurn – Südtiroler UnterlandReberziehungssystem: Spalier- und PergolaerziehungBoden: Schwemmböden, Schuttkegel aus dolomithaltigem GesteinAusbau: Handlese, schonende Pressung, alkoholische Gärung im Edelstahl, Ausbau für 6 Monate in neuen Tonneau-Fässern

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

Ab 16,90 €*
logo

Große Johannisgasse
96450 Coburg

Tel: 09561 / 92092

Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Über uns
  • Unser Weinhandel
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Events & Angebote
  • Jobs
Information
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Zahlung & Versand
Shopping
  • Wein
  • Schaumwein
  • Spirituosen
  • Probierpakete
  • Gutschein

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...